


GEFÖRDERTE PROJEKTE AN DER LUH IN DER FÖRDERPERIODE 2014 - 2020
-
EFRE Förderung für Verbund- und Kooperationsprojekte an der LUH
AutoBLADE – TP1 IFW
Im Verbund: AutoBLADE – Automatisierte Technologie zur Herstellung von kontinuierlich drapierten Preforms für großflächige FVK-Infusionsbauteile mit hohem Aspektverhältnis
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing- Berend Denkena, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
Projektlaufzeit: 01.01.2021 - 30.06.2022JoinTHIS – Produktion in-situ-konsolidierter TP-CFK-Strukturen (TP3)
Im Verbund: JoinTHIS – Produktion in-situ-konsolidierter TP-CFK-Strukturen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing- Berend Denkena, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
Projektlaufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2021Invisible Organs - TP 3: Kostenanalyse und Teilhabe
Im Verbund: Invisible Organs - Gentechnische Organmodifikation zur Vermeidung einer Abstoßung
Teilprojektleitung: Dr. Jan Zeidler, Institut für Versicherungsbetriebslehre
Projektlaufzeit: 01.07.2018 - 30.06.2021
ProMoPro - Prozessmonitoring in der ProduktionstechnikLeitung des Kooperationsprojektes: Prof. Dr.-Ing. Tobias Ortmaier, Institut für Mechatronische Systeme (IMES)
Projektlaufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020oGrotesk - Optiksysteme durch generative Fertigung von OTS-Komponenten
im Verbund: Grotesk - Generative Fertigung optischer, thermaler und struktureller Komponente
Teilprojektleitung: Prof. Dr.-Ing. Roland Lachmayer, Institut für Produktentwicklung und Gerätebau (IPEG)
Projektlaufzeit: 01.07.2018 - 30.06.2021OPhonLas - Algorithmen und Optik
im Verbund: OPhonLas (OCT-geregelte Laserablation bei Stimmlippen-Phonation)
Teilprojektleitung: Prof. Dr.-Ing. Tobias Ortmaier, Institut für Mechatronische Systeme (IMES)
Projektlaufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2021
Screen-Reject - Ein Lateral Flow Assay zur Abstoßungsdiagnostik nach Nierentransplantationim Verbund: Screen-Reject - Ein Lateral Flow Assay zur Abstoßungsdiagnostik nach Nierentransplantation
Projektleitung: Prof. Dr. Cornelia Blume , Instuitut für Technische Chemie (TCI)
Projektlaufzeit: 01.05.2017 - 31.12.2020Smarthybrid - TP Product Engineering
im Verbund: Hybride Wertschöpfung zum transdisziplinären Aufbau und Ausbau sowie zur Verwertung angewandt wissenschaftlicher und praxisrelevanter Kompetenzen zur Integration von Produktion und Dienstleistungen (Smarthybrid)
Teilprojektleitung: Prof. Dr.-Ing. Roland Lachmayer, Institut für Produktentwicklung und Gerätebau (IPEG)
Projektlaufzeit: 01.01.2017 - 30.04.2020
Leitung des Kooperationsprojektes: Prof. Dr. Barbara Zibell, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (IGT)
Projektlaufzeit: 01.01.2017 - 31.03.2019DEHERA - Design, Herstellung und Charakterisierung von laseraktiven Polymerfasern
im Verbund: Laseraktive Polymeroptische Fasern (LAPOF)
Teilprojektleitung: Prof. Dr. Detlef Ristau, Institut für Quantenoptik (IQO) mit dem Institut für Transport- und Automatisierungstechnik (ITA)
Projektlaufzeit: 01.12.2016 - 31.07.2020FlexProCFK - Flexible Technologien für die Produktion individualisierter CFK-Strukturen FlexProCFK
im Verbund: Flexible Technologien für die Produktion individualisierter CFK-Strukturen (FlexProCFK)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing- Berend Denkena, Institut fürFertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
Projektlaufzeit: 01.07.2016 - 30.06.2020 -
EFRE Förderung für Forschungsinfrastrukturen an der LUH
Plattform für interdisziplinäre computergestützte Forschung
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer, Institut für Transport- und Automatisierungstechnik (ITA)
Projektlaufzeit: 20.08.2020 - 31.12.2021QvP - Qualifizierung von Prüfständen für den Betrieb am CMG
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jörg Seume, Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD)
Projektlaufzeit: 01.03.2018 - 31.12.2021PFDA - Prüfstandsmodule für dynamische Aufladesysteme
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jörg Seume, Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD)
Projektlaufzeit: 15.11.2016 - 31.12.2020PAT-Labor - Process Analytical Technology-Labor
Projektleitung: Dr. Dörte Solle, Institut für technische Chemie (TCI)
Projektlaufzeit: 15.08.2016 - 15.05.2017 -
EFRE Förderung für Forschung und Entwicklung in Unternehmen mit der LUH als Partner
Mobile Technologieplattform für hybride Prozessketten
LUH als Kooperationspartner: Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
Projektlaufzeit: 25.10.2019 - 25.10.2021Entwicklung einer intelligenten Schadenregulierung
LUH als Kooperationspartner: Prof. Dr.-Ing. Bodo Rosenhahn (Institut für Informationsverarbeitung, TNT) und Prof. Dr. Johann-Matthias Graf von der Schulenburg (Institut für Versicherungsbetriebslehre, IfVB)
Projektlaufzeit: 13.09.2019 - 12.09.2021Assistenzsystem zum automatisierten Handel von Produktionskapazitäten
LUH als Kooperationspartner: Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
Projektlaufzeit: 20.08.2019 - 19.08.2021Entwicklung eines intelligenten Kreuzfahrt-Beratungstools
LUH als Kooperationspartner: Prof. Dr. Bodo Rosenhahn, Institut für Informationsverarbeitung (TNT)
Projektlaufzeit: 08.08.2019 - 07.12.2020Ressourcenadaptierende Szenenananlyse und -rekonstruktion
LUH als Kooperationspartner: Prof. Dr. Bodo Rosenhahn, Institut für Informationsverarbeitung (TNT)
Projektlaufzeit: 01.12.2018 - 30.04.2020Maggie # ein intelligenter Sprachassisten in Kliniken
LUH als Kooperationspartner: Prof. Dr. Jörn Ostermann, Forschungszentrum L3S
Projektlaufzeit: 23.11.2018 - 30.06.2021Entwicklung eines Algorithmus zur Retouren-Reduktion
LUH als Kooperationspartner: Prof. Dr. Bodo Rosenhahn, Institut für Informationsverarbeitung (TNT)
Projektlaufzeit: 21.11.2018 - 31.12.2020Virtual Prototyping mittels digitalem Zwilling für virtuelle und prediktive Schadigungseinschätzung von technischen Komponenten
LUH als Kooperationspartner: Prof. Dr.-Ing. Jörg Wallaschek, Institut für Dynamik und Schwingungen (IDS)
Projektlaufzeit: 21.11.2018 - 31.01.2020PQmail
LUH als Kooperationspartner: Dr. Sascha Fahl, Forschungszentrum L3S
Projektlaufzeit: 15.10.2018 - 11.12.2020Verfahren zur Regeneration verschlissener Fräswerkzeuge durch Umschleifen
LUH als Kooperationspartner: Dr.-Ing. Marc-André Dittrich, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
Projektlaufzeit: 05.06.2018 - 02.12.2020Industrie 4.0 # Projektplattform zur Einführung für KMU
LUH als Kooperationspartner: Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis, Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA)
Projektlaufzeit: 03.05.2018 - 27.10.2020Entwicklung des Prüfverfahrens und Auslegung des Herstellverfahrens eines lichtbasierten Sensors zur kontinuierlichen Bestimmung
LUH als Kooperationspartner: Dr. Ing. Marc Christopher Wurz, Institut für Mikroproduktionstechnik (IMPT)
Projektlaufzeit: 01.11.2017 - 28.04.2020 -
EFRE Förderung für Energieeinsparung und Energieeffizienz bei öffentlichen Trägern sowie Kultureinrichtungen
Bau von Photovoltaikanlagen
Projektleitung: Prof. Dr. Horst Bauer; Dezernat 3 Gebäudemanagement - E - Energiemanagement
Projektlaufzeit: 07.12.2020 - 30.12.2021 -
EFRE Förderung Klimaschutz durch Moorentwicklung
Produktketten aus Niedermoorbiomasse
Kooperationspartner an der LUH: Prof. Dr. Michael Reich, Institut für Umweltplanung (IUP)
Projektlaufzeit: 06.09.2019 - 31.12.2022 -
ESF Förderung für Kooperationsprojekte an der LUH
Erprobung Zert EB/WB
Projektleitung: Prof. Dr. Steffi Robak, Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (IFBE)
Projektlaufzeit: 01.09.2020 - 30.06.2022
Richtlinie: Öffnung von HochschulenOPAL - Optimierung der Pflege in der Altenhilfe durch Sensornetzwerke
Teilprojektleitung: Prof. Dr. Stefanie Büchner, Insititut für Soziologie (ISH)
Projektlaufzeit: 01.04.2020 - 30.09.2022
Richtlinie: Soziale Innovation - DaseinsvorsorgeOpenDigiMedia - Digitale Bildungsmedien als Betrag zur Öffnung der Hochschulen
Projektleitung: Prof. Dr. Steffi Robak, Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (IFBE)
Projektlaufzeit: 01.08.2018 - 31.07.2020
Richtlinie: Öffnung von HochschulenZert EB/WB - Zertifikat Erwachsenenbildung/ Weiterbildung
Projektleitung: Prof. Dr. Steffi Robak, Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (IFBE)
Projektlaufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2020
Richtlinie: Öffnung von Hochschulen
BEWILLIGTE STRUKTURFONDSPROJEKTE AUS DER FÖRDERPERIODE 2007 - 2013
In der Förderperiode 2007 – 2013 wurden im Bereich der Strukturfonds insgesamt 34 Projekte an der Leibniz Universität Hannover bewilligt.
Damit konnten 17,48 Millionen Euro aus EU‐ und Landesmitteln für die LUH eingeworben werden.
In dem bereitgestellten PDF-Dokument finden Sie Kurzprofile dieser Projekte.
KONTAKT
Schreiben Sie uns!
30169 Hannover