VERANSTALTUNGEN 2022
Hier finden Sie einen Überblick über unsere bevorstehenden Veranstaltungen 2022. Klicken Sie auf den Titel der Veranstaltungen für mehr Informationen und/oder um zu den Anmeldungen zu gelangen.
Datum | Titel und Anmeldung | Modul | Ansprechperson | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|
10.02.2022
| Horizon in a Nutshell (deutsch) – Hintergrundinformationen zum EU-Förderprogramm | Förderspektrum | Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim, sowie interessiertes F&E-Personal von KMUs | |
24.02.2022
| Horizon in a Nutshell (englisch) – background information on the EU funding programme | Förderspektrum | Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim, sowie interessiertes F&E-Personal von KMUs | |
16.03.2022 | Der Europäische Innovationsrat EIC – | Förderspektrum | Sebastian Kahlfuß | Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim, sowie interessiertes F&E-Personal von KMUs |
31.03.2022
| Fördermöglichkeiten des ERC - Informationen zu den Starting, Consolidator & Advanced Grants | Förderspektrum | Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim | |
04.07.2022 | Horizon Europe: Fördermöglichkeiten für die Natur- und Ingenieurwissenschaften | Förderspektrum | Sebastian Kahlfuß | Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim, sowie interessiertes F&E-Personal von KMUs |
05.07.2022 | Horizon Europe: Fördermöglichkeiten für die Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften | Förderspektrum | Dr. Heike Gernns | Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim, sowie interessiertes F&E-Personal von KMUs |
14.07.2022 | Zentrale Jubiläumsveranstaltung – 30 Jahre EU-Beratung an den Hochschulen in Niedersachsen | Spezial | Dr. Heike Gernns | alle Interessierten |
VERANSTALTUNGEN 2021
Hier finden Sie einen Überblick über gehaltenen Veranstaltungen des Jahres 2021. Klicken Sie auf den Titel der Veranstaltungen für mehr Informationen.
Datum | Titel | Modul | Ansprechperson | Einladung und Agenda |
---|---|---|---|---|
27.05.2021 | Eigene Drittmittel einwerben – Überblicksworkshop für Promovierende und Postdocs | Antragstellung | Dr. Britta Lesniak und Dr. Maria Leuteritz | nur für Angestellte der Leibniz Universität Hannover |
09.06.2021 | Horizon Europe Kampagen Niedersachsen | Förderspektrum | Dr. Nina Coombs | |
17.06.2021 | DFG-Anträge stellen – Workshop für Promovierende und Postdocs | Antragstellung | Dr. Britta Lesniak und Dr. Maria Leuteritz | nur für Angestellte der Leibniz Universität Hannover |
Abwicklung von EU-Forschungsprojekten in Horizon 2020/ Horizon Europe | Projektdurchführung | Elke Buchholz | ||
07.07.2021 | Horizon Europe Kampagne Niedersachsen „Förderung von Projekten aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Horizon Europe“ | Förderspektrum | Dr. Heike Gernns | für die niedersächsischen Hochschulen |
13.07.2021 | Horizon Europe Kampagne Niedersachsen „Horizon Europe – Programme, Beispiele und Dienstleistungen für Hochschulen und Forschungseinrichtungen“ | Förderspektrum | Dr. Heike Gernns | für die niedersächsischen Hochschulen |
04.11.2021 | Eigene Drittmittel einwerben – Überblicksworkshop für Promovierende und Postdocs | Antragstellung | Dr. Britta Lesniak und Dr. Maria Leuteritz | nur für Angestellte der Leibniz Universität Hannover |
25.11.2021 | DFG-Anträge stellen – Workshop für Promovierende und Postdocs | Antragstellung | Dr. Britta Lesniak und Dr. Maria Leuteritz | nur für Angestellte der Leibniz Universität Hannover |



Modul | Beschreibung |
---|---|
Förderspektrum | Informationsveranstaltungen zu einem thematischen Ausschnitt aus dem nationalen und/oder europäischen Förderportfolio (wer fördert was). |
Antragstellung | Vertiefende teilnehmerbegrenzte Workshops zu konkreten antragsrelevanten Fragen. |
Projektdurchführung | Teilnehmerbegrenzte Workshops zu Fragen des finanziellen, rechtlichen und administrativen Managements von Forschungsprojekten. |
Spezial | Individuelle Veranstaltungskonzepte für Ihre Bedürfnisse – sprechen Sie uns an! |
Ansprechpartner im Dezernat 4 - Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer
30169 Hannover