Dual Career Service
Das Angebot des Dual Career Service richtet sich an Partnerinnen und Partner neuberufener Professorinnen und Professoren und unterstützt diese bei der beruflichen Neuorientierung in Hannover und der Region. Die Leibniz Universität koordiniert dazu ein Netzwerk, dass neben allen hannoverschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungs- und Fördereinrichtungen und der Stadt Hannover auch Unternehmen der Wirtschaft sowie Verbände, Vereine und Stiftungen umfasst.
Familienservice
Der Familienservice im Hochschulbüro für ChancenVielfalt unterstützt Professorinnen und Professoren mit Kindern bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dazu hält er schnelle und bedarfsgerechte Angebot für die Organisation von Kinderbetreuung, Kinderferienbetreuung und Kindernotfallbetreuung bereit.
Zentrale Ansprechperson der Universitätsverwaltung
Um Neuberufene willkommen zu heißen, wird von zentraler Seite eine strukturierte Startbegleitung angeboten. Insbesondere während ihrer ersten 100 Tage an der Leibniz Universität steht neuberufenen Professorinnen und Professoren in allen Fragen eine zentrale Ansprechperson der Universitätsverwaltung zur Verfügung.
Personalentwicklung
Das Sachgebiet Personalentwicklung im Dezernat 1 bietet neuberufenen Professorinnen und Professoren neben einer Erstberatung zu spezifischen Personalentwicklungsangeboten auch ein externes Coaching zu individuellen Bedarfen, einen Informationstag und einen Kaminabend für Neuberufene mit dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten für Berufungsangelegenheiten und Personalentwicklung. Am Informationstag erhalten die Neuberufenen einen Einblick in die Ziele und Entwicklungsperspektiven der LUH sowie einen Überblick über die Angebote und Services und lernen Ansprechpersonen in der Verwaltung und im Präsidium kennen.
Darüber hinaus gibt es dauerhaft umfassende Angebote zu Qualifizierungen und zur Führungskräfteentwicklung, die je nach individuellem Bedarf wahrgenommen werden können.