DIE UNI KENNENLERNEN
Gasthörendenstudium
Alle, die an einem Studium interessiert sind, können am Gasthörendenstudium teilnehmen, um erste Erfahrungen vom Studienalltag an der Leibniz Universität zu gewinnen. Nach der Anmeldung können Sie regelmäßig Veranstaltungen an allen neun Fakultäten sowie Sprachkurse am FSZ besuchen. Gasthörer erhalten Zugang zum Campus-WLAN und Stud.IP.
Weitere Informationsveranstaltungen
Selbstverständlich stehen Ihnen auch alle weiteren Veranstaltungen für Studieninteressierte offen, diese finden Sie auf den Seiten der Zentralen Studienberatung. In der Regel sind die Veranstaltungen zur Studienorientierung kostenlos, sollten im Ausnahmefall für einzelne Veranstaltungen Gebühren anfallen sprechen Sie uns gerne an!
Schnupperstudium
Im Rahmen des Schnupperstudium können Sie kostenlos und unverbindlich Seminare und Vorlesungen unterschiedlichster Studienfächer besuchen, um in den Studienalltag "hineinzuschnuppern". Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hochschulsport
Gasthörende können gerne kostenlos am Hochschulsport teilnehmen.
STUDIENBEWERBUNG
-
Masterstudium
Hinweise zum Bewerbungsverfahren, zu Bewerbungsfristen und Sprachnachweisen für Masterbewerbungen aus Nicht-EU-Staaten finden Sie hier.
-
Bachelorstudium
Wenn Sie sich für ein Bachelorstudium interessieren, lesen Sie bitte zunächst die Hinweise für BewerberInnen aus NICHT-EU-Staaten. Dort finden Sie Informationen über das Bewerbungsverfahren, wichtige Fristen sowie Hinweise zu Sprachkenntnissen. Eine Bewerbung für Bachelorstudiengänge erfolgt an der Leibniz Universität Hannover über Uni Assist. Einen Leitfaden dazu gibt es in deutscher Sprache, in arabischer Sprache sowie in englischer Sprache. Unsere studentischen Hilfskräfte in der Infothek im ServiceCenter unterstützen Sie gerne bei Ihrer Bewerbung.
-
Deutschkenntnisse
Für fast alle Studiengänge in Deutschland müssen Deutschkenntnisse nachgewiesen werden. Und auch beim Studium eines englischsprachigen Studiengangs sind Deutschkenntnisse hilfreich, da die Verwaltung der Universität meistens auf Deutsch ist. Hier finden Sie Anbieter von Deutschkursen in Hannover.
-
Mathematikkenntnisse
Das Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik bietet ab April Kurse in Mathematik an, um die Kenntnisse aus der Schule oder eines früheren Studiums im Heimatland vor Beginn eines Studiums in Deutschland zu erneuern.
Sollten Sie nicht mehr über ihre (Schul-) Zeugnisse oder über ihre Universitätsdokumente verfügen, so wird im Einzelfall individuell geklärt werden, welche Möglichkeiten des Hochschulzugangs Sie dennoch haben. Bitte sprechen Sie in diesem Falle den Ansprechpartner Ludolf von Dassel, das Team der ZSB oder direkt das Zulassungsteam Admissions im ServiceCenter an.
Erste wichtige Informationen zum Hochschulzugang ohne Dokumente sind veröffentlicht auf den Seiten der Koordinierungsstelle für Studienberatung in Niedersachsen
STUDIENFINANZIERUNG UND KOSTEN
Für das Studium an der Leibniz Universität ist pro Semester ein Semesterbeitrag zu entrichten. Das Studentenwerk Hannover vergibt unter anderem an Geflüchtete ein Stipendium für den Semesterbeitrag und berät Internationale Studierende zu Fragen der Studienfinanzierung (z.B. Bafög) sowie zum Thema Wohnen.
Auch die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule JMD informiert zu Finanzierungsfragen und bietet ggf. finanzielle Unterstützung an, ebenso wie der KED (Kirchlicher Entwicklungsdienst).
"Brot für die Welt" und die Heinrich-Böll-Stiftung bieten Stipendien für Studierende mit Fluchthintergrund an, auf die man sich bereits VOR Studienbeginn bewerben kann. Weitere Stipendien finden Sie unter www.stipendienlotse.de
ANSPRECHPARTNER
30167 Hannover