Aus einem ILIAS-System werden im Zuge unserer Wartungsarbeiten mehrere eigenständige ILIAS-Systeme. Je nachdem in welcher Form Sie ILIAS bislang genutzt haben erfahren Sie hier, welches der Systeme zukünftig für Sie in Frage kommt.
Unsere ILIAS-Systeme
-
ILIAS als Teil von Stud.IP
Funktion
ILIAS-System zur Bereitstellung ausgewählter Funktionen direkt in den Stud.IP-Veranstaltungen.
Vorteile: wenig Verwaltungsaufwand, da automatische Teilnehmendenverwaltung über Stud.IP, mögliche Bereitstellung für alle Lehrveranstaltungen.
Änderungen
Ggf. müssen Verlinkungen angepasst werden. Ältere Accounts hatten bisher die Möglichkeit sich direkt an diesem ILIAS-System anzumelden. Der Link dafür ist nun studip.ilias.uni-hannover.de
Dieses ILIAS ist nicht an WebSSO angeschlossen. In der Regel findet die Nutzung direkt über Stud.IP statt.
-
ILIAS für Projekte (neue URL)
Funktion
ILIAS-System für Projekte, die unabhängig von der Lehre sind. Dies entspricht der bisher üblichen Nutzung über die “Mandantenauswahl”, u.a. DAAD, IFW CAPE, VIPLab, TechColleges, eCULT, Umweltplanung oder EMiLA.
Vorteil: auch für Externe zugänglich.
Änderungen
Es verändert sich die Adresse zu projekte.ilias.uni-hannover.de. (Verfügbar ab 12./13. März)
Verlinkungen müssen ggf. angepasst werden. Dieses ILIAS-System ist nicht an WebSSO angeschlossen
-
ILIAS zur Umsetzung innovativer Lehrszenarien (neu)
Funktion
Eigenständige Installation mit aktuellster ILIAS-Version.
Vorteil: große Gestaltungsfreiheit innerhalb von ILIAS. Eine Anbindung an Stud.IP-Veranstaltungen über Verlinkung ist möglich.
Änderungen
Diese Installation ist über die Adresse ilias.uni-hannover.de zu erreichen. Dieses ILIAS-System ist (wie zukünftig Stud.IP) an das WebSSO angebunden und damit jedem zugänglich.
Wir empfehlen eine kurze Beratung zur Nutzung durch das ZQS/elsa Didaktik-Team.



KONTAKT UND SUPPORT



