EINSCHREIBUNG FÜR BEWERBERINNEN UND BEWERBER AUS DEUTSCHLAND UND DER EU
1. Einschreibung nach der erfolgreichen Bewerbung auf einen zulassungsbeschränkten Studiengang
- Sollten Sie nach der Bewerbung auf einen zulassungsbeschränkten Bachelor- oder Masterstudiengang einen Platz erhalten, bekommen Sie ca. ab August eine Zulassung zum Studium. Die Zusage müssen Sie in einer vorgegebenen Frist bestätigen.
- Nur mit einer Zulassung zum Studium kann dann die vollständige Immatrikulation, d.h. die offizielle Einschreibung an der Universität, erfolgen. Erst damit sind Sie als Studierende/r registriert und werden somit Mitglied der Universität.
- Für die Immatrikulation gibt es feste Fristen, die Sie beachten müssen. Diese stehen in ihrem Zulassungsbescheid.
- Darüber hinaus müssen Sie einen Nachweis über die Zahlung des Semesterbeitrags einreichen sowie eine digitale Krankenversicherungsmeldung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse beantragen, die von der Krankenkasse automatisch an die Leibniz Universität Hannover übermittelt wird.
- Für die Ausstellung Ihrer elektronischen Studierendenkarte (LeibnizCard) wird ein Foto benötigt. Dieses muss vor der Einschreibung elektronisch übermittelt werden. Haben Sie sich für einen zulassungsbeschränkten Studiengang beworben, erhalten Sie die Informationen zum Fotoupload zusammen mit ihrem Zulassungsbescheid.
- Im September erhalten Sie Ihre Immatrikulationsunterlagen, wie z.B. Ihre LeibnizCard, eine Einladung zur Erstsemesterbegrüßung und Informationen zu möglichen Vorkursen.
Bitte beachten Sie, dass einige Studiengänge frühere Vorkurse anbieten.
2. Einschreibung in einen zulassungsfreien Bachelorstudiengang
- In zulassungsfreien Studiengängen findet kein Auswahlverfahren statt. Sie können sich direkt immatrikulieren (einschreiben), wenn eine Hochschulzugangsberchtigung vorliegt. Wie Sie sich in einen zulassungsfreien Bachelorstudiengang einschreiben erfahren Sie auf der Seite der Studienplatzbewerbung.
- Für die Einschreibung wird eine beglaubigte Kopie Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. das Abitur) benötigt.
- Darüber hinaus müssen Sie einen Nachweis über die Zahlung des Semesterbeitrags einreichen sowie eine digitale Krankenversicherungsmeldung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse beantragen, die von der Krankenkasse automatisch an die Leibniz Universität Hannover übermittelt wird.
- Sie bekommen keinen separaten Zulassungsbescheid.
- Für die Ausstellung Ihrer elektronischen Studierendenkarte (LeibnizCard) wird ein Foto benötigt. Dieses muss vor der Einschreibung elektronisch übermittelt werden. Schreiben Sie sich für einen zulassungsfreien Studiengang ein, können Sie die Informationen zum Fotoupload direkt nach Abschluss der Onlinebewerbung Ihrem Antrag auf Immatrikulation (PDF-Formular) entnehmen.
- Im September erhalten Sie Ihre Immatrikulationsunterlagen, wie z.B. Ihre LeibnizCard, eine Einladung zur Erstsemesterbegrüßung und Informationen zu möglichen Vorkursen.
Bitte beachten Sie, dass einige Studiengänge frühere Vorkurse anbieten.
EINSCHREIBUNG FÜR BEWERBERINNEN UND BEWERBER VON AUßERHALB DER EU
Wenn Sie sich an der Leibniz Universität beworben und einen Studienplatz erhalten haben, müssen Sie sich immatrikulieren.
Folgende Unterlagen werden für die Einschreibung benötigt:
- Vollständig ausgefüllter und unterschriebenes Annahme-Formular (erhalten Sie als Download im Onlineportal unter dem Reiter „Einschreibung“)
- Vollständig ausgefüllter und unterschriebener Erhebungsbogen (diesen erhalten Sie zusammen mit Ihrem Zulassungsbescheid per Post sowie als Download im Onlineportal)
- Krankenversicherungsnachweis (Informationen hierzu entnehmen Sie bitte Ihrem Zulassungsbescheid)
- Zahlungsbeleg für den Semesterbeitrag (wichtige Hinweise siehe unten auf dieser Seite)
- Sprachnachweis, sofern erforderlich (die Informationen finden Sie im Zulassungsbescheid)
- Nachweis eines gültigen Visums
- Reisepass
Bitte scannen Sie die Unterlagen ein und fügen Sie diese zu einem PDF zusammen. Dieses PDF benennen Sie wie folgt: NAME Vorname(n)_Bewerbernummer.pdf und laden es über den Link hoch, der Ihnen im Bewerberportal unter dem Reiter „Einschreibung“ angezeigt wird.
Im September erhalten Sie Ihre Immatrikulationsunterlagen, wie z.B. Ihre LeibnizCard, eine Einladung zur Erstsemesterbegrüßung und Informationen zu möglichen Vorkursen.
Bitte beachten Sie, dass einige Studiengänge frühere Vorkurse anbieten.
Bevor Sie sich immatrikulieren können, müssen Sie den Semesterbeitrag überweisen. Die Zahlungsinformationen (Höhe des Betrages, anzugebener Verwendungszweck sowie Bankverbindung) entnehmen Sie bitte Ihrem Zulassungsbescheid.
Bei Überweisungen aus dem Ausland können zusätzliche Gebühren anfallen. Bitte stellen Sie sicher, dass der Semesterbeitrag zuzüglich möglicher Überweisungsgebühren überwiesen wird, damit der Semesterbeitrag in voller Höhe auf dem Konto der Leibniz Universität Hannover eingeht.
Ihre Einschreibung kann nur erfolgen, wenn der fällige Betrag vollständig eingegangen ist.
Nach der Einschreibung wird Ihnen eine gültige LeibnizCard ausgestellt.
Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz Universität Hannover:


Welfengarten 1
30167 Hannover


Welfengarten 1
30167 Hannover