Für Studiengänge mit einer Zulassungsbeschränkung sind die formalen Zulassungsvoraussetzungen in einer sogenannten "Zugangs- und Zulassungsordnung" festgehalten. In diesen Zugangs- und Zulassungsordnungen ist im Detail definiert, ob zur Bewerbung für einen bestimmten Bachelor- oder Masterstudiengang bspw. ein Praktikum oder eine Aufnahmeprüfung notwendig sind.
WEITERFÜHRENDE STUDIENGÄNGE
- Advanced Anglophone Studies (Master of Arts)
- Advanced Anglophone Studies, englische Sprachanforderungen
- Arbeitswissenschaft berufsbegleitend (Master of Arts)
- Architektur und Städtebau (Master of Science)
- Atlantic Studies in History, Culture and Society (Master of Arts)
- Bauingenieurwesen (Master of Science)
- Bildungswissenschaften (Master of Arts)
- Biomedizintechnik (Master of Science)
- Elektro- und Informationstechnik (Master of Science)
- Energietechnik (Master of Science)
- Energy Technology (Master of Science, Triple Degree)
- Europäische Rechtspraxis (LL.M. Joint Degree)
- Food Research and Development / Lebensmittelwissenschaft (Master of Science)
- Geodäsie und Geoinformatik (Master of Science)
- Geowissenschaften (Master of Science)
- Geschichte (Master of Arts)
- Informatik (Master of Science)
- Informationstechnologierecht und Recht des geistigen Eigentums (LL.M)(Master of Laws)
- International Horticulture (Master of Science)
- International Mechatronics (Master of Science Double Degree)
- Landschaftsarchitektur (Master of Science)
- Landschaftswissenschaften (Master of Science)
- Lehramt an berufsbildenden Schulen (Master of Education)
- Lehramt an berufsbildenden Schulen für Ingenieure (Maschinenbau oder Elektrotechnik) – LBS-SprintING (Master of Education)
- Lehramt an Gymnasien (Master of Education)
- Lehramt für Sonderpädagogik (Master of Education)
- Life Science (Master of Science)
- Maschinenbau (Master of Science)
- Mathematik (Master of Science)
- Mechatronik und Robotik (Master of Science)
- Meteorologie (Master of Science)
- Molekulare Mikrobiologie (Master of Science)
- Nanotechnologie (Master of Science)
- Navigation und Umweltrobotik (Master of Science)
- Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Master of Arts)
- Pflanzenbiotechnologie (Master of Science)
- Physik (Master of Science)
- Philosophy of Science (Master of Arts)
- Politikwissenschaft (Master of Arts)
- Produktion und Logistik (Master of Science)
AUFBAU-, ERGÄNZUNGS- UND WEITERBILDUNGSSTUDIENGÄNGE
- Arbeitswissenschaft (Weiterbildungsstudium, Zertifikatsprogramm)
- Ästhetische Bildung und Gestaltung (ÄBuG, Zertifikatsprogramm)
- Lehramt an berufsbildenden Schulen, zweites Fach (Zertifikatsprogramm)
- Lehramt an Gymnasien, drittes Fach (Zertifikatsprogramm)
- Lehramt für Sonderpädagogik, zweites Fach (Zertifikatsprogramm)
Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz Universität Hannover:


Servicehotline / Zentrale Studienberatung
Die Servicehotline hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Telefon
E-Mail
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude


Servicehotline / Zentrale Studienberatung
Die Servicehotline hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Telefon
E-Mail
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude