


Während die Corona-Pandemie noch nicht ganz überstanden ist, steht die Welt bereits vor weiteren großen Herausforderungen. Sowohl der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine als auch die damit verbundene Energiekrise betreffen die Wissenschaft im Allgemeinen und die Leibniz Universität Hannover (LUH) im Speziellen. Der Jahresrück- und -ausblick der LUH findet auch vor diesem Hintergrund ein weiteres Mal digital statt – und bewegt sich erneut zwischen Krisen und großen Erfolgen.
Sehen Sie hier die Video-Ansprache des Präsidenten, lernen Sie die neuberufenen Professorinnen und Professoren kennen und erfahren Sie mehr über ausgewählte Höhepunkte des Jahres 2022.
Neuberufene Professorinnen und Professoren
Per Klick auf das Bild gelangen Sie zur Einzelansicht eines Porträts und können ein kurzes Statement des oder der Neuberufenen lesen; mit den Pfeiltasten oder per Klick auf die Pfeile am rechten oder linken Bildschirmrand gelangen Sie dann zum nächsten oder vorherigen Porträt. Möchten Sie das Statement ausblenden, um ein Foto vollständig zu sehen, klicken Sie auf den kleinen Pfeil in der rechten unteren Ecke (zum wieder Einblenden des Statements klicken Sie auf das "i").
Per Klick auf Namen und Professurinformation unterhalb eines Bildes in der Galerie-Ansicht gelangen Sie dagegen zur Website des oder der Neuberufenen.
-
Prof. Dr. Antje Backhaus, Professur Grüne Technologien in der Landschaftsarchitektur
-
Prof. Dr. Manuel Bastias Saavedra, Professur Geschichte Lateinamerikas
-
Prof. Dr. Berry Claus, Professur Germanistische Linguistik
-
Prof. Dr.-Ing. Alexander Dockhorn, Professur Mustererkennung und probabilistische graphische Modelle
-
Prof. Dr.-Ing. Markus Dürmuth, Professur IT-Sicherheit
-
Prof. Dr. Nikolas Werner Eisentraut, Professur Öffentliches Recht
-
Prof. Dr.-Ing. Philipp Geyer, Professur Nachhaltige Gebäudetechnologie
-
Prof. Dr. Elyas Ghafoori, Professur Stahl-, Verbund- und Leichtbau
-
Prof. Dr.-Ing. Jochen Hack, Professur Digitale Umweltplanung
-
Prof. Dr. Philipp Heretsch, Professur Naturstoffchemie – Synthese und Konvergente Technologien
-
Prof. Dr. Michèle Heurs, Professur Quantenkontrolle
-
Prof. Dr. Nadja Kabisch, Professur Digitale Landschaftsökologie
-
Prof. Dr. Ann-Kathrin Kößler, Professur Behavioural Aspects of Environmental Planning
-
Prof. Dr. Dominic Nyhuis, Professur Quantitative Methoden der Politikwissenschaft
-
Prof. Dr. Jan Simon Rellermeyer, Professur Verlässliche und skalierbare Softwaresysteme
-
Prof. Dr. Sandipan Sikdar, Professur Deep Learning
-
Prof. Dr. Eric Stöhr, Professur Sport und Gesundheit
-
Prof. Dr. Maximilian Todtenhaupt, Professur Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Öffentliche Finanzen
-
Prof. Dr. Andrea Trabattoni, Professur Ultraschnelle Photoelektronenforschung
-
Prof. Dr. Henning Wachsmuth, Professur Künstliche Intelligenz
-
Prof. Dr. Annika Meike Wille, Professur Didaktik der Mathematik
-
Prof. Dr. Marc Christopher Wurz, Professur Sensorsysteme der Produktionstechnik
Das Jahr 2022 an der Leibniz Universität - eine Auswahl der Highlights
Kontakt
30167 Hannover
30167 Hannover