Handel mit Energie
Die 8. Ringvorlesung findet dieses Jahr unter dem Thema "Transformation des Energiesystems" statt. Seit ihrer Einführung in 2011 wurden in über 80 Vorträgen, Fragestellungen rund um die deutsche Energiewende aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet sowie Probleme und Lösungsansätze interdisziplinär diskutiert.
Und auch in diesem Sommer findet die fakultätsübergreifende Vortragsreihe wieder an der Leibniz Universität Hannover statt. Im Zeitraum von April bis Juli gibt es fast wöchentlich Vorträge von Dozenten aus den verschiedenen Fakultäten der LUH, externen Forschungseinrichtungen, der Wirtschaft und der Politik. Insgesamt werden dieses Jahr 12 Vorträge angeboten. Ausgerichtet wird die Vortragsreihe vom Leibniz Forschungszentrum Energie 2050, dem Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik sowie dem VDI Bezirksverein Hannover eV - Arbeitskreis Energietechnik.
Die Vortragsreihe findet mittwochabends von 18:15-19:45 Uhr statt. Die erste Veranstaltung der Vortragsreihe findet am 18. April 2018 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf eine spannende und abwechslungsreiche Veranstaltung und laden auch dieses Jahr herzlich wieder alle Mitarbeiter und Studenten der LUH sowie interessierte externe Gäste ein!
Referent/Referentin
Prof. Dr. Marcel Prokopczuk
Veranstalter
- Leibniz Forschungszentrum Energie 2050,
- Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik,
- VDI Bezirksverein Hannover eV - Arbeitskreis Energietechnik
Termin
25. April 201818:15 Uhr - 19:45 Uhr
Kontakt
Stephanie LehnhoffInstitut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik
Appelstraße 9
30167 Hannover
lehnhoff@tfd.uni-hannover.de
Ort
Geb.: 1101Raum: B305
Bielefeldsaal
Welfengarten 1
30167 Hannover