Programm Tag der offenen Tür
von 10 bis 14 Uhr
Mitmachtaktionen zu den Themen:
-
Visum
-
Unterkunftssuche
-
Behördengänge
-
Krankenversicherung
Posterausstellung
Kurzvorträge
-
10.30 Uhr: Für einen erfolgreichem Studieneinstieg internationaler Studierende
-
11.00 Uhr: Einblick in kulturspezifischen Besonderheiten: China
-
11.30 Uhr: Welche aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen gelten für die internationalen Gäste der LUH?
-
12.00 Uhr: Einblick in kulturspezifischen Besonderheiten: Lateinamerika
-
12.30 Uhr: Unterstützungsangebote an der LUH für geflüchtete Studierende und Forschende
-
13.00 Uhr: Wie kann die Integration der internationalen Gäste der LUH gefördert werden?
-
13.30 Uhr: Einblick in kulturspezifischen Besonderheiten: Indien
Unterstützungsangebote des Welcome Centres
Vor der Ankunft in Hannover | Nach der Ankunft in Hannover | Während des Aufenthalts | Nach dem Aufenthalt |
---|---|---|---|
Werbung für die LUH | Unterstützung bei den Behördengängen
| Vernetzung und interkulturelle Sensibilisierung
| Informieren
|
Beratung
| Begleitung
| Fortbilden
| Beratung
|
Vernetzung | Beratung
| Vernetzung | |
Fortbilden | Unterstützung
|
Das Team vom Welcome Centre



Dr. Solenne Schwanemann
Leitung Welcome Centre & Incoming Services



Manuela Schimmels
Betreuung von internationalen Forschenden



Christine Meyerhof
Betreuung von internationalen Promovierenden



Markus Remmers
Betreuung von internationalen Studierenden



Anne Höch
Betreuung von Austauschstudierenden (Incomings)



Julia Harmeling
Betreuung von internationalen Studierenden



Ludolf von Dassel
Betreuung von internationalen Studierenden und Geflüchteten
Unsere Zielgruppen über das Welcome Centre
Kolleginnen und Kollegen über das Welcome Centre
Sekretariat - Institut für Photonik
"An unserem Institut arbeite ich hauptsächlich mit internationalen Studierenden und Forschenden zusammen, die Hilfe bei der Einreise benötigen, Tipps, mit welchen Behörden sie in Deutschland Kontakt aufnehmen müssen und die hinsichtlich der Sprachbarriere vor diversen Herausforderungen stehen. Die Kolleginnen und Kollegen des International Office sind jederzeit ansprechbar, helfen unkompliziert und praxisnah bei jeder bisher aufgetretenen Herausforderung hinsichtlich Behördengängen, Klärung mit Botschaften oder auch weiterführenden Kontakten. Der freundliche, kompetente und fröhliche Umgang macht die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen zu einem Vergnügen."
Wissenschaftlerin am Leibniz Forschungszentrum Wissenschaft und Gesellschaft
"I arrived at Leibniz Universität Hannover in August 2020 in the middle of a global pandemic with a six-month delay. The international Office and Ms. Manuela Schimmels were so helpful and supportive during those months that I had to postpone my arrival. This support has continued since I came here with all the overwhelming and sometimes scary-looking bureaucratic procedures. Ms. Schimmels was one of the first people whom I met in Hannover and since then she made my existence at the University and in the city so much easier. I really appreciate the work the International Office staff are doing."
Internationale Studierende, Promovierende und Forschende in Hannover
Internationale Studierende
Internationale Promovierende und Forschende
Kontakt und Anschrift




30167 Hannover