Das Hochschulbüro für Internationales betreut die Austauschprogramme der Leibniz Universität Hannover und berät zu Stipendien und Fördermöglichkeiten. Außerdem sind wir zuständig für die Weiterentwicklung der Internationalisierung an der Leibniz Universität Hannover und den Ausbau und die Pflege der Hochschulkooperationen. Dabei richten wir uns an den nationalen Kodex für das Ausländerstudium.
BERATUNG UND INFORMATION IM SERVICECENTER
Das ServiceCenter befindet sich im Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover.
Auslandsstudienberatung
Allgemeine Beratung im ServiceCenter (ohne Anmeldung) zu Auslandsstudium, Fördermöglichkeiten, Austauschprogrammen und Partneruniversitäten:
Während der Vorlesungszeit: | ||||
Dienstag, Donnerstag Mittwoch | 11 - 13 Uhr 10 - 12 Uhr | |||
Während der vorlesungsfreien Zeit: | ||||
Mittwoch | 10 - 12 Uhr |
Beratung internationaler Studierender
Allgemeine Beratung internationaler Studierender zu Finanzierung, Visaproblematik, Wohnen etc.
Während der Vorlesungszeit: | |
Montag Mittwoch Donnerstag | 11 - 13 Uhr 14 - 16 Uhr 14 - 16 Uhr |
Während der vorlesungsfreien Zeit: | |
Montag | 11 - 13 Uhr |
Beratung ERASMUS+ Incomings und Austauschstudierende:
Donnerstag | 11 - 13 Uhr |
KONTAKT
Adresse
Leibniz Universität Hannover
Hochschulbüro für Internationales
Wilhelm-Grunwald-Haus
Welfengarten 1 A
30167 Hannover
Postanschrift
Leibniz Universität Hannover
Hochschulbüro für Internationales
Postfach 6009
30060 Hannover
Telefon, Fax, E-Mail
- Tel.: +49 511 762 2548
- Fax: +49 511 762 4090