Kommunikation, Kooperation und Beratung (SP5)

In diesem Modul erhalten Sie einen Überblick über Formate, Verfahren und Methoden der Beratung (u.a. themenzentrierte Interaktion, Systemtheorie, Gruppendynamik, Psychodrama, Psychoanalyse). Diese stellen nicht nur geeignete Beratungstechniken zur Verfügung, sondern bieten auch theoretisch fundierte Interpretationsfolien zur Diagnose der Beratungsanliegen und liefern eine theoretische Begründung des Beratungsprozesses und des eingesetzten Interventionsrepertoires.

Zielgruppe

Führungskräfte , Fachkräfte , HR-Managerinnen und -Manager

Art

Weiterbildungskurs

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Studienform

Blockunterricht

Themenbereich

Technik & Industrie , Beratung, Coaching & Soziales , Qualifizierung & Kompetenzentwicklung , Management & Führung

Institution (Anbieter)

Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft (WA)

Kontakt

Anett Seidensticker