Personalmanagement und Potenzialentwicklung (SP3)

In diesem Modul erhalten Sie einen Überblick über zentrale Handlungsfelder betrieblicher Personalpolitik. Ziel ist es, betriebliche Belange und individuelle Anforderungen auszubalancieren, damit die Beschäftigten ihr Potenzial alters-, kultur- und geschlechtergerecht optimal einbringen können. Thema sind u.a. Rekrutierung, Personalbindung, Eingliederung oder flexible Arbeitszeitmodelle.

Zielgruppe

Führungskräfte , Fachkräfte , HR-Managerinnen und -Manager

Art

Weiterbildungskurs

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Studienform

Blockunterricht

Themenbereich

Technik & Industrie , Qualifizierung & Kompetenzentwicklung , Management & Führung

Institution (Anbieter)

Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft (WA)

Kontakt

Anett Seidensticker