Dr. Rüdiger Rhein, ZQS/Qualitätssicherung
Tanja Kruse, Dipl. Päd., ZQS/Qualitätssicherung
04.11.2025; 09:00 - 16:30 Uhr (Raum 1101.003.A320)
Weiterbildungsprogramm
ZQS - Zentrale Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
Was bedeutet Kompetenzorientierung im Studium? Was sind Kriterien kompetenzorientierter Lehre? Wann ist Lernen erfolgreich?
Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen kompetenzorientierter Lehre und wendet diese auf die praktische Umsetzung in Lehrveranstaltungen an.
Es werden theoretische Einsichten zur Kompetenzorientierung und Beispiele für kompetenzorientierte Lehrkonzepte vorgestellt.
Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, Ihre eigene Lehrveranstaltung kompetenzorientiert weiterzuentwickeln. Es wird Raum für Austausch, Fragen und Reflexion geben.
Nach dem Workshop sollen Sie in der Lage sein, Ihre eigenen Lehrveranstaltungen kompetenzorientiert zu konzipieren.
Themenschwerpunkte:
Lehrende, die sich für Kompetenzorientierung in Lehrveranstaltungen und Prüfungen interessieren
Diese Veranstaltung ist als Wahlpflichtveranstaltung anrechenbar auf das Zertifikat "Pro Lehre".
Im hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramm "Professionalisierung der Lehre (Pro Lehre)" setzen Sie sich systematisch mit den zentralen Handlungsfeldern und wichtigsten Grundlagen des Lehrens und Lernens in der Hochschule auseinander.
Dr. Rüdiger Rhein, ZQS/Qualitätssicherung
Tanja Kruse, Dipl. Päd., ZQS/Qualitätssicherung
04.11.2025; 09:00 - 16:30 Uhr (Raum 1101.003.A320)