Die Sprache der Bilder: Sketchnotes – eine Einführung

Bilder machen Wissen verständlich und das Lernen leichter. Durch Visualisierung wird Information sichtbar und damit begreifbar. Sketchnotes sind Notizen, die aus einfachen bildhaften Darstellungen in Kombination mit Text bestehen und somit eine wirkungsvolle Art der Informationsverarbeitung und –vermittlung darstellen. So können schon kleine Zeichnungen großen Eindruck machen. Sketchnotes können ganz unterschiedlich eingesetzt werden, beispielsweise um sich Dinge besser zu merken, Menschen eine Idee zu vermitteln, unterschiedliche Perspektiven zusammen zu bringen oder Wissen sichtbar zu machen.

In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Sketchnotes-Technik kennen. Sie kommen von Anfang an ins Ausprobieren und selber zeichnen.  Durch zahlreiche praktische Übungen erlangen Sie die Fähigkeiten, um Sketchnotes in Ihrem eigenen Kontext effektiv anzuwenden.

Themenschwerpunkte:

  • Darstellung einfacher Symbole bis hin zu komplexeren und abstrakten Begriffen
  • Rahmen, Container und Banner
  • Schriftarten und Typografie
  • Darstellung von Menschen
  • Gestaltungsregeln, Struktur und Bildplanung
  • Einsatzmöglichkeiten für Sketchnotes

Hinweis: Bitte bringen Sie folgendes Material zur Veranstaltung mit: ein Skizzenbuch/ weißes Papier, einen schwarzen Fineliner, Bleistift, Bunt- und Filzstifte. Wer auf einem Zeichenpad arbeiten möchte, kann auch das mitbringen.

Zielgruppenbeschreibung

Beschäftigte, die das schnelle Anfertigen von Zeichnungen und Skizzen als Arbeitstechnik kennenlernen möchten, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Weitere Informationen

Angebotsnummer
25013-0421
Leitung

Anja Weiss, Dipl.-Des., Graphic Recording, Illustration, Graphic Design, Trainerin

Termin(e)

13.05.2025; 10:00 Uhr - 16:30 Uhr (Raum 1101.003.A320)
14.05.2025; 13:00 Uhr - 16:30 Uhr (Raum 1101.003.A320)

Form des Angebots
Präsenz
Arbeitsumfang
12 Arbeitseinheiten
Anmeldeschluss
15.04.2025
Sprache
Deutsch
Programm
Weiterbildungsprogramm
Einrichtung
Sachgebiet Personalentwicklung

Hier können Sie sich anmelden.

Ihre Ansprechpersonen

Yvonne Beyer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum

Miriam Rauer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum