Mandy Lüdeking M. A., Sachgebiet Organisationsentwicklung
Jil Kaszubowski M. A., Sachgebiet Organisationsentwicklung
10.02.2025; 09:00 - 14:30 Uhr (1210.002.A216/A218)
Sachgebiet Personalentwicklung
Sie sitzen in einem Teammeeting und eine Kollegin bringt ein neues Thema zur Diskussion. Nach nur fünf Minuten kommt Ihnen der Gedanke: „Hatten wir nicht vor zwei Jahren schon einmal darüber gesprochen? Was haben wir damals beschlossen?“. Keines der Teammitglieder kann sich jedoch genau erinnern und wichtige Informationen scheinen verloren gegangen zu sein. Oder ein anderes Szenario: Ein langjähriger Mitarbeitender steht kurz vor dem Ruhestand. Schon jetzt treibt Sie die Sorge um, dass sein wertvolles Erfahrungswissen bald nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
Kennen Sie solche oder ähnliche Situationen oder haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie gesammeltes Wissen im Team bzw. in Projekten bewahrt und die Wissensverteilung verbessert werden kann? Ein effektives Wissensmanagement geht dabei weit über einen gut aufgeräumten gemeinsamen File- oder Cloudserver hinaus. Vielmehr braucht es abgestimmte Prozesse und Methoden um explizites und implizites Wissen im Team zu verteilen.
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie bewährte und neue Methoden und Tools des Wissensmanagements kennen. Ziel ist es, gemeinsam Ideen und Lösungsansätze für die Herausforderungen des Wissensmanagements bezogen auf die konkreten Beispiele und Bedürfnisse Ihres Arbeitsalltags zu erarbeiten.
Themenschwerpunkte:
* sehr frei nach Goethes Ausspruch „Mit dem Wissen wächst der Zweifel“
Beschäftigte und Führungskräfte, die das Wissensmanagement in ihren Bereichen voranbringen wollen
Mandy Lüdeking M. A., Sachgebiet Organisationsentwicklung
Jil Kaszubowski M. A., Sachgebiet Organisationsentwicklung
10.02.2025; 09:00 - 14:30 Uhr (1210.002.A216/A218)