
Die Qualifizierungsplattform der LUH
Qualifizierungs- und Beratungsangebote an der Leibniz Universität auf einen Blick. Sortierbar nach Zielgruppe, Thema, Sprache und Format des Angebots. Detaillierte Beschreibungen, Informationen zum Anmeldeweg und Ansprechpersonen finden Sie im TDS oder im Internetauftritt der anbietenden Einrichtung. Der blaue Button („Weitere Informationen“) führt Sie zuverlässig dorthin.
Termingebundene Angebote, wie z.B. Weiterbildungsveranstaltungen, werden vor dauerhaften Angeboten, wie z.B. Beratungsangeboten, angezeigt. Termingebundene Angebote sind chronologisch nach Anfangsdatum sortiert. Dauerhafte Angebote sind alphabetisch sortiert.
Anzahl der gefundenen Angebote: 81
Zeige Angebot: 26 bis 50
Unconscious Bias - Unbewusste Denkmuster
Internationale
Lehrende & lehrunterstützendes Personal
MTV - Mitarbeitende in Technik & Verwaltung
Postdocs & Promovierte
Professorinnen & Professoren
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Internationales & Interkulturelles
Kommunikation & Zusammenarbeit
Agile Methoden für Projektarbeit und Arbeitsorganisation: Design Thinking – kreative Ideen und Innovation fördern
MTV - Mitarbeitende in Technik & Verwaltung
Postdocs & Promovierte
Professorinnen & Professoren
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
New Work
Selbstmanagement & Organisation
Wissenschaftsmanagement & Koordination
Forschung visualisieren – Einsatz und Wirkung visueller Elemente
Postdocs & Promovierte
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Kommunikation & Zusammenarbeit
Wissenschaftskommunikation
Von Kritik zu Wachstum – konstruktives Feedback geben und empfangen
MTV - Mitarbeitende in Technik & Verwaltung
Postdocs & Promovierte
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Zeit- und Selbstmanagement
MTV - Mitarbeitende in Technik & Verwaltung
Postdocs & Promovierte
Professorinnen & Professoren
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Selbstmanagement & Organisation
Disputationstraining - Wintersemester | Winter Term
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Karriereorientierung & -entwicklung
Kommunikation & Zusammenarbeit
Qualifizierung
Rückenstärkung für Beschäftigte, die überwiegend im Sitzen arbeiten
Lehrende & lehrunterstützendes Personal
MTV - Mitarbeitende in Technik & Verwaltung
Postdocs & Promovierte
Professorinnen & Professoren
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Rückenstärkung für Beschäftigte, die überwiegend im Sitzen arbeiten
Lehrende & lehrunterstützendes Personal
MTV - Mitarbeitende in Technik & Verwaltung
Postdocs & Promovierte
Professorinnen & Professoren
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Konsent, Konsens oder Mehrheit: Nachhaltige Entscheidungen treffen
MTV - Mitarbeitende in Technik & Verwaltung
Wissenschaftliche Mitarbeitende
New Work
Selbstmanagement & Organisation
Vernetzung & Austausch
Führungskompetenz entwickeln, Modul II: Kommunikation mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Professorinnen & Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Weiterbildungsprogramm
Präsentations- und Rhetoriktraining – Kompetent präsentieren durch Sprech- und Stimmtraining
Postdocs & Promovierte
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Kommunikation & Zusammenarbeit
Patente, Gründung & Entrepreneurship
Effizientes (wissenschaftliches) Lesen am Bildschirm
Promotionsinteressierte
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Selbstmanagement & Organisation
Wissenschaftskommunikation
Vernetzung & Austausch
Outlook 2016: Besser organisiert mit Outlook
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Selbstmanagement & Organisation
Onboarding für Postdocs
Postdocs & Promovierte
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Kommunikation & Zusammenarbeit
Neu an der LUH
Vernetzung & Austausch
Englisch
Hochschulbüro für ChancenVielfalt
Hochschulbüro für Internationales
Sachgebiet Nationale Forschungsförderung
Sachgebiet Organisationsentwicklung
Sachgebiet Personalentwicklung
"Projekt-Seafile" – Grundlagen und praktische Nutzung
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Kommunikation & Zusammenarbeit
New Work
Psychologische Deeskalation – Kommunikation und Grenzziehung in beruflichen Ausnahmesituationen
MTV - Mitarbeitende in Technik & Verwaltung
Postdocs & Promovierte
Professorinnen & Professoren
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Bewusster ernähren in Job und Alltag
Postdocs & Promovierte
Professorinnen & Professoren
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Führen ohne Vorgesetztenfunktion – laterale Führung
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Kommunikation & Zusammenarbeit
Entspannte Väter, entspannte Kinder
Internationale
Lehrende & lehrunterstützendes Personal
MTV - Mitarbeitende in Technik & Verwaltung
Postdocs & Promovierte
Professorinnen & Professoren
Promotionsinteressierte
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Familie
Gesundheit
Academic Writing
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Internationales & Interkulturelles
Sprachen
Wissenschaftskommunikation
Der letzte Schritt zum Titel: Die Dissertation publizieren
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Karriereorientierung & -entwicklung
Selbstmanagement & Organisation
Qualifizierung
Vernetzung & Austausch
Praxis-Workshop zum Business Model Canvas in Life Sciences
Postdocs & Promovierte
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Patente, Gründung & Entrepreneurship
Verwaltung & Recht
Qualifizierung
Vernetzung & Austausch
Drittmittelförderung für (angehende) Postdocs – Welches Förderprogramm passt zu mir?
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Karriereorientierung & -entwicklung
Wissenschaftsmanagement & Koordination
Sachgebiet Personalentwicklung
Konflikte als Chance – mit Gewaltfreier Kommunikation neue Wege finden
MTV - Mitarbeitende in Technik & Verwaltung
Postdocs & Promovierte
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Das Walter Benjamin Programm der DFG – erste Schritte zur Antragsstellung
Promovierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Karriereorientierung & -entwicklung