Aktuelles
Bis Dezember 2020 finden an der UFSC keine Präsenzkurse statt. Wie es 2021 weitergeht, möchte die Universität bis November 2020 entscheiden. Für aktuelle Informationen verfolgen Sie am besten die Updates auf der UFSC-Website: https://sinter.ufsc.br/coronavirus-covid-19/
Programm
Im Rahmen der Partnerschaft ist der Aufenthalt auf ein-zwei Semester beschränkt.
Fachrichtungen
Studierende der Leibniz Universität Hannover können an dieser Universität alle angebotenen Studiengänge belegen.
Interessant ist die Möglichkeit Kurse auf Englisch und Spanisch in dem Undergraduate Programme UFMG Minor in International Studies zu belegen:
"This minor comprises an array of subjects with international and/or comparative nature, providing a truly plural pedagogical environment on campus, while encompassing several areas of knowledge such as: Life Sciences and Health; Humanities, Applied Social Sciences and Arts; and Exact and Technological Sciences. The Minor in International Studies is an initiative of UFMG's Office of International Affairs, with the objective of intensifying the presence of international students at the University."
Eine Liste der Studienprogramme der Hochschule finden Sie hier
Weitere Informationen für internationale Studierende finden Sie hier
Die UFSC bietet kostenlose Portugiesisch-Sprachkurse für Austauschstudierende an.
Semesterzeiten
Semester 1: März-Juli
Semester 2: August-Dezember
Kosten
- Studiengebührenerlass
- „Leibniz PROMOS“ – Stipendien zur Förderung von studienbezogenen Aufenthalten im Ausland
- Unterkunft: EUR 100,00 bis EUR 400,00 pro Monat
- Lebenshaltungskosten (je nach persönlichen Ansprüchen): EUR 300,00 bis EUR 750,00 pro Monat
- Einige Vergünstigungen gibt es über den Internationalen Studierendenausweis (auch direkt bei der LUH, in der Mensa erhältlich)
Die Kosten für die Reise, Krankenversicherung, Unterkunft und Verpflegung etc. tragen die Studierenden selbst. Die Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung für ein Semester variieren je nach Art der Wohnsituation, den Lebenshaltungskosten in der jeweiligen Region bzw. Stadt und den persönlichen Bedürfnissen.