Kontaktieren Sie uns gerne für ein Kooperationsgespräch, um den gewünschten Zeitraum und alles Weitere abzusprechen!
KURZINFO
Zeitraum | Turnus |
Zielgruppe Jahrgangsstufen 11 und 12 | Anmeldung auf Anfrage |
DARUM GEHT ES BEI DER UNI-AG



Die Uni-AG soll Schülerinnen und Schülern in der Orientierungsphase am Ende ihrer Schulzeit unterstützen und viele Fragen von „Was kann ich eigentlich?“, „Welches Studium ist das richtige?“ über „Wie finanziere ich mich während eines Studiums?“ bis zu „Wie recherchiere ich am besten?“ beantworten.
INHALTE DER ARBEITSGEMEINSCHAFT
Bei der Uni-AG werden folgende Themenschwerpunkte erarbeitet:
- Potenzialanalyse
- Informationsmanagement
- Zeit- und Selbstmanagement
- Studienfinanzierung und finanzielle Faktoren
- Entscheidungsmanagement
- Uni-Guide und Besuch der Leibniz Universität Hannover
Die Arbeitsgemeinschaft
- regt die frühe Auseinandersetzung mit den eigenen Interessen und Fähigkeiten an
- unterstützt ergebnisoffen bei der Entscheidungsfindung
- hilft den weiteren Bildungsweg zu planen und
- ermutigt Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Weg zu gehen.
-
ABInsSTUDIUM
Veranstaltungsreihe zur Studienorientierung
-
Hochschulinformationstage (HIT)
jedes Jahr im September
-
Hochschulpraktikum
die Alternative zum Betriebspraktikum
-
Uni-AG
Arbeitsgemeinschaft zum Thema Studium
-
Studium? Auch für mich?
organisierter Workshop in deiner Schule
-
Bildungsmessen
die Zentrale Studienberatung unterwegs in der Region
-
Schulbesuche
die Zentrale Studienberatung kommt an deine Schule
-
uniKIK
Schulprojekte von Leibniz4School
-
Schnupperstudium
Informationen zum verschiedenen Arten des Probestudiums
Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz Universität Hannover:
KONTAKT


30167 Hannover

