Trennungsrechnung – Schwerpunkt SAP (Workshop)

In diesem Workshop wird der Ablauf der Trennungsrechnung in SAP, von der Erstellung der Zeitaufschreibung bis hin zur Anzeige in SAP, vorgestellt. Auf aktuelle Veränderungen wird eingegangen.

Themenschwerpunkte:

  • Ablauf im System
  • Kontrollmöglichkeiten der Beträge für die Zeitaufschreibung
  • sichtbare Veränderungen im Bericht Kontoauszug
  • Auf Fragen und Probleme zur Abrechnung wird im Rahmen dieses Workshops eingegangen.

Target Group Description

Beschäftigte mit SAP-Zugang

Participation Requirements

sicherer Umgang mit dem SAP-System der Leibniz Universität Hannover

Further information

Leitfaden zur Teilnahme an den EDV-Veranstaltungen

Die im Weiterbildungsprogramm angebotenen EDV-Veranstaltungen sind modular aufgebaut. Damit Sie einen optimalen Nutzen aus den Angeboten ziehen können, ist es wichtig, dass Sie an Veranstaltungen teilnehmen, die Ihren EDV-Kenntnissen entsprechen. Bitte überprüfen Sie daher, bevor Sie sich anmelden, ob Sie an den notwendigen Grundlagenveranstaltungen bereits teilgenommen haben oder vergleichbare Kenntnisse erworben haben anhand des Leitfadens zur Teilnahme an den EDV-Veranstaltungen im Beschäftigtenportal.

Offer Id
25013-0722
Lecturer

Katja Bohne, Dipl.-Ing. (FH), Sachgebiet IuK-Technik

Silke Meyer, Dipl.-Verwaltungsw. (FH), Dezernentin Finanzen

Date(s)

13.06.2025; 09:00 - 13:00 Uhr (Raum 1208.000.C001 )

Form
Präsenz
Workload
5 Arbeitseinheiten
Application deadline
02.05.2025
Language
Deutsch
Program
Weiterbildungsprogramm
Facility
Sachgebiet Personalentwicklung

You can register here.

Ihre Ansprechpersonen

Svenja Spomer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room

Tanja Wrosch
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room