Konflikte verstehen und klären – konstruktiver Umgang mit Konflikten

Konflikte können in Teams und Arbeitsgruppen wie Sand im Getriebe wirken. Die Auslöser können vielfältig sein, beispielsweise organisationale Veränderungen oder persönliche Entwicklungsprozesse, die häufig mit unterschiedlichen Interessen und Positionen der Beteiligten verbunden sind. Wenn sie jedoch konstruktiv angegangen werden, besitzen Konflikte das Potenzial, Kreativität zu fördern, Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern, Vertrauen und Beziehungen zu stärken sowie Rollen und Erwartungen zu klären.

In diesem Training lernen Sie, Konflikte in Ihrem beruflichen Umfeld und Ihr eigenes Konfliktverhalten besser zu verstehen. Ziel ist es, Ihr Bewusstsein für die Ursachen und die Entstehung von Konflikten zu schärfen und praxisnah Strategien zur kooperativen Klärung und Bearbeitung von Konflikten kennenzulernen und zu erproben.

In der Veranstaltung lernen Sie zunächst unterschiedliche Konfliktarten und -ebenen sowie deren Abgrenzung kennen. Aufbauend darauf werden Lösungswege, Interventionen, Eskalations- und Deeskalationsstrategien thematisiert und anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis erprobt. Sie erhalten außerdem Gelegenheit, Ihr individuelles Konfliktverhalten zu reflektieren.

Methodisch werden Inhalte in interaktiver Form erarbeitet. Es kommen Gruppenarbeit, Fallarbeit und Rollenreflexion zum Einsatz.

Themenschwerpunkte:

  • frühzeitiges Erkennen von Konflikten
  • Sinn und Nutzen konstruktiver Konflikte
  • Konfliktanalyse anhand unterschiedlicher kommunikationspsychologischer Modelle (TA, Werte- und Entwicklungsquadrat, Antreiberdynamiken)
  • Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens
  • Lösungswege und Interventionen
  • Umgang mit starken Emotionen
  • Deeskalationsstrategien
  • Umgang mit Gruppenkonflikten
  • Grenzen der Konfliktbearbeitung

Target Group Description

Beschäftigte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und effektive Strategien zur konstruktiven Lösung von Konflikten erlernen möchten

Further information

Offer Id
25013-0408
Lecturer

Brigitte Schwabe, Systemische Beratung, Coaching & Mediation

Date(s)

17:09.2025, 09:00-16:30 Uhr (Raum 1208.000.C001)
18.09.2025; 09:00-16.30 Uhr (Raum 1208.000.C001)

Form
Präsenz
Workload
16 Arbeitseinheiten
Application deadline
06.08.2025
Language
Deutsch
Program
Weiterbildungsprogramm
Facility
Sachgebiet Personalentwicklung

You can register here.

Ihre Ansprechpersonen

Yvonne Beyer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room

Miriam Rauer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room