Leibniz University Hannover Continuing Education Qualification and Personnel Development for Employees, Researchers and Teaching Staff Talent Development System (TDS)
Agile Methoden für Projektarbeit und Arbeitsorganisation: Ziele und Aufgaben gemeinsam fokussieren und erreichen mit Objectives and Key Results (OKR)

Agile Methoden für Projektarbeit und Arbeitsorganisation: Ziele und Aufgaben gemeinsam fokussieren und erreichen mit Objectives and Key Results (OKR)

Agile Methoden stellen eine effektive Antwort auf die Herausforderungen einer sich kontinuierlich verändernden und zunehmend komplexer werdenden Arbeitswelt dar. Durch iterative Prozesse und enge Zusammenarbeit ermöglichen sie Teams und Einzelpersonen, komplexe Probleme besser zu identifizieren und zu verstehen sowie passende Lösungen zu entwickeln. In einem Umfeld, in dem innovative Ansätze, kurze Reaktionszeiten und schnelle Umsetzungen gefragt sind, bieten diese Methoden dynamische Ansätze und Werkzeuge.

In dieser Online-Themenreihe lernen Sie unterschiedliche agile Methoden und deren praktische Einsatzmöglichkeiten im Universitätskontext kennen, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. Sie reflektieren Ihre eigenen Erfahrungen und kommen in Austausch mit Expertinnen und Experten sowie Kolleginnen und Kollegen. Zusätzliche Materialien wie ein Skript und ausgewählte Literaturhinweise unterstützen Ihre persönliche Weiterarbeit am Thema.

Themenschwerpunkte:

  • Definition: Was ist OKR und wann ist es hilfreich?
  • OKR in der Praxis: am Beispiel erkennen, welche Chancen OKR bietet
  • Objectives und Key Results selber entwickeln
  • Erfahrungsaustausch und Raum für konkrete Anwendungsfragen

Target Group Description

Beschäftigte, die sich über agile Methoden informieren und Impulse für deren Einsatz bekommen möchten

Further information

Offer Id
25013-0433
Lecturer

Frederike König, M.A. Bildungswissenschaften, Systemische Beraterin und Organisationsentwicklerin (DGSF), Sparringspartnerin für Entscheiderinnen und Entscheider in Transformationsprozessen

Date(s)

14.11.2025; 09:00- 12:15 Uhr (Online)

Form
Online
Workload
4 Arbeitseinheiten
Application deadline
04.10.2025
Language
Deutsch
Program
Weiterbildungsprogramm
Facility
Sachgebiet Personalentwicklung

You can register here.

Ihre Ansprechpersonen

Yvonne Beyer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room

Miriam Rauer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room