Startseite
Datenschutzhinweis Förderinfo

Information zum Datenschutz für Abonnentinnen und Abonnenten des Förderinfo-Newsletters des Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer der Leibniz Universität Hannover

Das Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer (Dezernat 4) der Leibniz Universität Hannover (LUH) misst der Sicherheit ihrer Daten größte Beachtung und Bedeutung zu. Daher informieren wir Sie an dieser Stelle über den Datenschutz in Bezug auf die Nutzung unserer Newsletter und versichern zugleich die Einhaltung aller einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EUDatenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Gegenstand des Datenschutzes und der Datenerhebung

Gegenstand des Datenschutzes sind in Bezug auf die Nutzung des Newsletters Ihre personenbezogenen Daten, ihre E-Mailadresse (insbes. Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Diese werden erhoben, um Sie mithilfe des Newsletters über die aktuellen Ausschreibungen in den europäischen Förderprogrammen und über internationale und nationale Fördermöglichkeiten zu informieren. 

Zweckgebundene Datenverwendung

Das Dezernat 4 beachtet den Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung und versichert, dass Ihre Daten ausschließlich für den oben genannten Zweck genutzt und nicht anderweitig verwendet werden. Ihre E-Mailadresse ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Dezernat 4 sowie, im Falle des Newsletters und der Veranstaltungshinweise des Dezernat 4, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Serviceeinrichtung Leibniz Universität IT Service (LUIS) bekannt. Ihre Daten werden solange gespeichert, bis Sie sich abmelden oder die Ungültigkeit der E-Mail-Adresse aufgrund Unzustellbarkeit festgestellt wird.

Datensicherheit

Das Dezernat 4 und das LUIS ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherheit ihrer Daten und schützen sie nach dem Stand der Technik, insbesondere vor dem Zugriff Dritter bzw. unberechtigter Personen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung des Datenschutzes nachweislich verpflichtet.

Informierte Einwilligung und Widerrufsrecht

Die Erhebung und Verarbeitung ihrer E-Mailadresse bedarf ihrer Einwilligung. Sie bestätigen beim Ankreuzen des betreffenden Feldes "Datenschutz und Einverständniserklärung", dass sie mit der Erhebung, dem Speichern und Nutzen ihrer Daten zu dem benannten Zweck durch das Dezernat 4 der Leibniz Universität Hannover einverstanden sind. Sie haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widerrufen. Ihren Widerruf richten sie bitte an:

Leibniz Universität Hannover
Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer
Brühlstr. 27
30169 Hannover
dezernat4@zuv.uni-hannover.de 

Informationspflicht gem. Art. 13 DSGVO  

Verantwortlicher und Kontaktdaten

Leibniz Universität Hannover
Dezernat 4 Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer
Brühlstr. 27
30169 Hannover
Tel.: +49 511 762 4091
Fax: +49 511 762 3009
E-Mail: dezernat4@zuv.uni-hannover.de 

Datenschutzbeauftragter

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Zweck der Datenverarbeitung

Regelmäßige Informationen über Neues aus dem Bereich Forschungsförderung und aktuelle Veranstaltungen, im Falle des Newsletters insbesondere Hinweise zu Ausschreibungen.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Absatz 1) a der DSGVO.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Sie sind zur Bereitstellung nicht verpflichtet.

Widerruflichkeit der Einwilligung

Die Einwilligung können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden wir ihre Daten nicht mehr weiterverarbeiten und ihre E-Mailadresse aus dem Newsletter-Verteiler löschen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf wird durch diesen nicht berührt.

Speicherdauer

Ihre E-Mailadresse wird unbefristet ab dem Zeitpunkt ihrer Einwilligung im Verteiler für Newsletter und Veranstaltungshinweise gespeichert bis zu dem Zeitpunkt da Sie von Ihrem Recht der Widerruflichkeit der Einwilligung Gebrauch machen oder die Ungültigkeit der E-Mail-Adresse aufgrund von Unzustellbarkeit festgestellt wird.

Empfänger der personenbezogenen Daten

Das Team des Dezernat 4 Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten (entsprechend Art. 15 bis 21 DSGVO):

  • Recht auf Auskunft, jederzeit und unentgeltlich
  • Recht auf Berichtigung und Vervollständigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit / Recht auf Erhalt einer Kopie

Zudem haben Sie das Recht der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen. Wir werden ihre Daten dann nicht mehr verarbeiten, außer es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Beschwerderecht

Die Datenverarbeitung unterliegt der Aufsicht der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen, bei der Sie Beschwerde einlegen können. Nähere Informationen und Kontaktangaben finden sie unter: https://www.lfd.niedersachsen.de/startseite/   

 

Datenschutzbeauftragter der Leibniz Universität Hannover

Ass. iur. Simon Graupe, LL.M.
Leitung
Datenschutzbeauftragter
Adresse
Lange Laube 32
30159 Hannover
Gebäude
Raum
208
Adresse
Lange Laube 32
30159 Hannover
Gebäude
Raum
208