


Praktika, die ab dem 15. Juli 2022 im Büro für EU-Auslandspraktika eingehen, werden über das neue MIX IT 2021 Projekt gefördert. Die aktuellen Förderbedingungen sowie die Fördersätze finden Sie hier.
Für Praktika in UK lesen Sie sich bitte untenstehende Informationen durch und wenden Sie sich bei weiterführenden Fragen an die Projektkoordinatorin.
Update zum Brexit
Praktika im Vereinigten Königreich sind ab sofort nur noch als internationale Mobilität über Erasmus+ förderfähig. Für Auslandspraktika im Vereinigten Königreich ist zudem seit dem 01.01.2021 ein Government Authorised Exchange Visa (GAE) erforderlich. Es erfolgt keine Unterstützung im Visumsverfahren durch das International Office.
Bei Interesse an einem UK-Praktikum lassen Sie sich frühzeitig von der Projektkoordinatorin Azar Haghshenas beraten und informieren Sie sich auf der Internetseite des DAAD zum Verfahren und allen notwendigen Voraussetzungen.
Für Fragen rund um ein Erasmus+-Praktikum und persönliche Beratungen steht Ihnen die Projektkoordinatorin Frau Azar Haghshenas telefonisch sowie per E-Mail zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie aus Gründen der Datensicherheit Ihre studentische Emailadresse, die Ihnen von Ihrer Hochschule bereitgestellt wird, zur Kommunikation mit dem Büro für EU-Auslandspraktika.
Persönliche Beratungsgespräche sind nach vorheriger Absprache möglich.
Allgemeine Informationen zu Erasmus+
Incomings
Ansprechpartnerin
30167 Hannover