Digitale Tools erleichtern das Studium – beim gemeinsamen Lernen und dem Austausch von Dateien ebenso wie bei der Literaturrecherche und -verwaltung, bei Präsentationen oder der Organisation des Studiums.
Die Leibniz Universität Hannover stellt Studierenden eine gut ausgebaute digitale Infrastruktur zur Selbstverwaltung zur Verfügung und bietet Unterstützung für das Studium mit digitalen Tools.
IDM & LUH-ID
ILIAS
TIPPS UND TOOLS – ÜBERSICHT
INFORMATIONEN UND DOWNLOADS
Die E-Mail-Kommunikation der LUH wird ausschließlich an Ihre offizielle studentische E-Mail-Adresse gesendet – nicht an Ihre privat genutzte Adresse. Um wichtige Informationen per E-Mail erhalten zu können (z. B. Benachrichtigungen aus Stud.IP, zu Rückmeldefristen oder zur Corona-Situation), müssen alle immatrikulierten Studierenden die studentische E-Mail-Adresse der LUH nutzen. Diese kann einfach im Accountmanager (login.uni-hannover.de) mit Vergabe eines persönlichen Passworts freigeschaltet werden.
Hinweis: Trotz der Ähnlichkeit der Mailadresse mit der Webadresse von Stud.IP, können die studentischen E-Mails nicht über Stud.IP abgerufen werden. Nutzen Sie dazu im Browser den LUIS-Web-Mail-Service (sogo.stud.uni-hannover.de) oder einen sicheren E-Mail-Client.
Weitere Informationen finden Sie auf der LUIS-Website.
KONTAKT & SUPPORT
Sie haben Fragen, wie Stud.IP und andere Tools im Studium optimal eingesetzt werden können? Wenden Sie sich gerne an den E-Learning Support der ZQS/elsa.




Bei Fragen zu E-Mail und LUH-ID sowie zu IT-Sicherheit und Clouddiensten (Seafile, OnlyOffice u. a.) hilft der IT-Support des LUIS gerne weiter.