'Start Smart' ins Studium

Beim Start ins Studium stellen sich viele Fragen. Um schon vor dem eigentlichen Studienbeginn gut gerüstet zu sein, bietet die Zentrale Studienberatung der Leibniz Universität Hannover allen Studienanfängerinnen und Studienanfängern die Studienstart-Reihe Start Smart an. Start Smart ergänzt die Vorkurse und Einführungsveranstaltungen der einzelnen Studiengänge. Sie bekommen so einen guten Überblick über alles Wissenswerte und viele Hilfen für einen gelungenen Studienstart an die Hand.

Wir begleiten Sie durch Ihr erstes Semester

Start Smart begleitet Sie schon vor dem Semesterbeginn bis ins erste Semester hinein mit einer Reihe wechselnder Onlineveranstaltungen.

  • Die Angebote für alle Studierenden finden immer montags und mittwochs um 16 Uhr statt.
  • Die zusätzlichen Angebote für internationale Studierende finden immer dienstags um 10 Uhr (deutsch) und 14 Uhr (englisch) statt.

Sie können an allen oder auch nur an einzelnen Veranstaltungen teilnehmen.

Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Bachelor- als auch an Masterstudierende, die neu an der Leibniz Universität Hannover sind.

Termine für das Wintersemester 2023/24

Zielgruppe

Angebot für alle neuen Studierenden der LUH

Immer 16:00 - 17:30 Uhr

Hinweis

Die Montags-, Mittwochs- und Freitags-Veranstaltungen für alle Studierenden finden nur in deutscher Sprache statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

  • 08.09. (Freitag) Begrüßung, Studienfinanzierung und Wohnen

    In dieser ersten Veranstaltung geben wir Tipps zur Studienfinanzierung und zur Wohnungssuche in Hannover.
     

    Veranstaltungspräsentation: Finanzierung & Wohnen
    PDF, 3 MB
  • 11.09. (Montag) Studieren mit Handicap oder chronischer Erkrankung

    Der Start ins Studium mit einer Behinderung, chron. Erkrankung oder Teilleistungsstörung, wie Legasthenie, Dyskalkulie, AD(H)S oder Autismus, ist oft mit einigen Unsicherheiten verbunden. In dieser Veranstaltung gibt es Informationen z.B. zur Barrierefreiheit, dem Nachteilsausgleich, der Studienorganisation …

    Neben den Sachinformationen ist genug Zeit, um alle Fragen zu klären, damit Sie gut ins Studium starten können!

    Veranstaltungspräsentation: Studieren mit Handicap/chron. Erkrankung
    PDF, 1 MB
  • 18.09. (Montag) Wie geht studieren?

    In die – noch – unbekannte Welt der Uni einzutauchen ist einfacher, wenn Ihnen das „Prinzip Studium“ klarer ist.

    Neben Informationen u.a. zu Stundenplänen, Leistungspunkten, die Bedeutung und Formen von Prüfungen, die Rolle der Professorinnen und Professoren, Eigenverantwortlichkeit, Organisation, … ist genug Zeit, um Fragen zu klären, damit Sie gut vorbereitet starten können!

    Veranstaltungspräsentation: Wie geht studieren?
    PDF, 1 MB
  • 20.09. (Mittwoch) Gut informiert ins Studium

    In dieser Veranstaltung gibt es praktische Infos zu Themen wie

    • Studierendenkarte - LeibnizCard
    • Überblick Onlineservices und Online-Zugangsdaten
    • Einblick in die Universitätsstruktur sowie wichtige Ansprechpersonen und Serviceeinrichtungen
    • Hinweise zum Bachelor-Master-System (Aufbau, Module, ECTS)
    • sowie Zeit für Ihre Fragen zum Studienstart. 
    Veranstaltungspräsentation: Gut informiert ins Studium (Bachelor)
    PDF, 3 MB
  • 25.09. (Montag) Onlinedienste - Stud.IP, QIS, MELT, etc.

    Alles online! Webzugang, Universitätsnetz, Lehrveranstaltungsplanung und -buchung, Prüfungsanmeldung etc. ohne LUH-ID und Identitätsmanagement geht nichts.

    Wir stellen die wichtigsten Services und Angebot aus der Onlinewelt der Leibniz Universität vor und beantworten Ihre Fragen dazu.

    Veranstaltungspräsentation: Onlinedienste
    PDF, 3 MB
  • 27.09. (Mittwoch) Neu an der Bibliothek?

    Die TIB ist Ihre Universitätsbibliothek. In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen:

    • alle nötigen Infos zur Bibliotheksnutzung
    • welche Schulungs- und Selbstlernangebote es gibt
    • wo und wie Sie die benötigte Literatur finden, egal ob Print oder elektronische Ressourcen
    • Kataloge, Datenbanken und Portale
    • Tipps und Tricks zur Recherche

    Und beantworten Ihre Fragen!

    Veranstaltungspräsentation: Neu an der Bibliothek?
    PDF, 2 MB
  • 28.09. (Donnerstag) Kompetent studieren: Prüfungsvorbereitung & Praxiseinstieg

    Das erste Semester hält bereits einige Hürden bereit: selbstständiges Lernmanagement, das Lesen und Verstehen wissenschaftlicher Texte, Mitschreiben in Veranstaltungen, Stoffreduktion für die Prüfungsvorbereitung und bei all dem natürlich auch die Zukunftsfrage: Was mache ich dann damit und wie kann ich Praxiserfahrungen während des Studiums sammeln?

    Tipps und Antworten dazu geben die Lernwerkstatt und der Career Service der ZQS Schlüsselkompetenzen.

    Veranstaltungspräsentation: Kompetent studieren (Prüfungsvorbereitung & Praxiseinstieg)
    PDF, 4 MB

Zielgruppe

Zusätzliches Angebot für internationale Studierende

10 Uhr Deutsch und 14 Uhr Englisch

Für einen guten Studienstart wird internationalen Studierenden die Teilnahme an allen Terminen dringend empfohlen. Die Anmeldung finden Sie hier:
Orientierungstage für internationale Studierende 02.10. - 07.10.23

Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz Universität Hannover:

Instagram
Facebook
YouTube
© Zentrale Studienberatung / LUH
Servicehotline
Die Servicehotline hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
© Zentrale Studienberatung / LUH
Servicehotline
Die Servicehotline hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude