Wann?
Online
Beim Start ins Studium stellen sich viele Fragen. Um schon vor dem eigentlichen Studienbeginn gut gerüstet zu sein, bietet die Zentrale Studienberatung der Leibniz Universität Hannover allen Studienanfängerinnen und Studienanfängern die Studienstart-Reihe Start Smart an. Start Smart ergänzt die Vorkurse und Einführungsveranstaltungen der einzelnen Studiengänge. Sie bekommen so einen guten Überblick über alles Wissenswerte und viele Hilfen für einen gelungenen Studienstart an die Hand.
Start Smart begleitet Sie schon vor dem Semesterbeginn bis ins erste Semester hinein mit einer Reihe wechselnder Onlineveranstaltungen, die immer dienstags von 16:00 – 17:30 Uhr stattfinden. Sie können an allen oder auch nur an einzelnen Veranstaltungen teilnehmen.
Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Bachelor- als auch an Masterstudierende, die neu an der Leibniz Universität Hannover sind. Für internationale Studierende bietet das International Office zusätzlich eine Online-Welcome-Session mit spezifischen Informationen in englischer Sprache an (Achtung: montags!).
(Same content on both dates)
Information on:
A Registration for this module is required
In dieser ersten Veranstaltung geben wir Tipps zur Studienfinanzierung und zur Wohnungssuche in Hannover.
In dieser Veranstaltung gibt es praktische Infos zu Themen wie
sowie Zeit für Ihre Fragen zum Studienstart.
In die – noch – unbekannte Welt der Uni einzutauchen ist einfacher, wenn Ihnen das „Prinzip Studium“ klarer ist.
Neben Informationen u.a. zu Stundenplänen, Leistungspunkten, die Bedeutung und Formen von Prüfungen, die Rolle der Professorinnen und Professoren, Eigenverantwortlichkeit, Organisation, … ist genug Zeit, um Fragen zu klären, damit Sie gut vorbereitet starten können!
Alles online! Webzugang, Universitätsnetz, Lehrveranstaltungsplanung und -buchung, Prüfungsanmeldung etc. ohne LUH-ID und Identitätsmanagement geht nichts.
Wir stellen die wichtigsten Services und Angebot aus der Onlinewelt der Leibniz Universität vor und beantworten Ihre Fragen dazu.
An der Uni ist das Lernen häufig viel freier als es in der Schule war und gleichzeitig muss oft mehr Stoff in kürzerer Zeit bewältigt werden. Darüber hinaus stellen sich neue Anforderungen wie das Lesen und Verfassen wissenschaftlicher Texte. Zudem sollte ein Studium auch Praxisphasen beinhalten und auf den Berufseinstieg vorbereiten. Die ZQS/Schlüsselkompetenzen bietet mit der Lernwerkstatt, dem Team Schreiben und dem Career Service verschiedene Angebote für einen smarten Start in Studium und berufliche Praxis.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Diese Online-Veranstaltung soll erste Hilfestellungen für einen erfolgreichen Start ins Studium geben und bündelt in einem Crashkurs unsere Reihe Start Smart.
Angesprochen fühlen sollen sich spät eingeschriebene Studierende oder Nachrücker aus allen Fachrichtungen, die (Fach-) Einführungsveranstaltungen verpasst haben oder noch allgemeine Fragen zum Studienstart bzw. zur Uni haben.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte beachten: Die Veranstaltung hat begrenzte Plätze. Bitte melden Sie sich ab dem 01.04. (12.00 Uhr) an. Anmeldeschluss ist der 26.04. (12.00 Uhr).
Bei Bedarf kann kurzfristig eine zweite Veranstaltung angeboten werden.
Der Start ins Studium kann unerwartet holperig verlaufen. Vielleicht sind die Inhalte ganz anders als erhofft, die Anforderungen deutlich höher als erwartet oder es fällt schwer Kontakte zu knüpfen.
Schnell steht dann die Frage im Raum:
Unterstützung bei diesen Fragen bietet diese Online-Veranstaltung.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz Universität Hannover: