ForschungForschungsförderung
Veranstaltungen im Bereich Forschungsförderung

Veranstaltungen im Bereich Forschungsförderung

Wir bieten regelmäßig allgemeine und spezielle Informationsveranstaltungen zu allen Fragen rund um die nationale und europäische Forschungsförderung an. Unsere Veranstaltungen decken hierbei alle Phasen eines Forschungsprojekts ab - von der Fördermittelsuche bis zum erfolgreichen Abschluss.

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über anstehende Veranstaltungen.

VERANSTALTUNGEN 2023

Hier finden Sie einen Überblick über unsere bevorstehenden Veranstaltungen 2023.
Weitere Informationen und Links zu den Anmeldungen folgen in Kürze.

 

Datum Titel und Anmeldung Modul Ansprechperson Zielgruppe

25.01.2023
9:30 bis
12:45 Uhr

DFG-Anträge für Forschungsprojekte stellen – Workshop für Promovierende und Postdocs

Antragstellung

 

Dr. Anneke Meyer und Dr. Maria Leuteritz

Postdocs und Promovierende in der Abschlussphase ihrer Promotion, die für ihre eigene Forschung Gelder einwerben möchten

27.01.2023
13 - 14 Uhr

TOOLBOX EU - Lump Sum Förderung in Horizon Europe - Was gibt es in der Antragstellung zu beachten? Antragstellung

Dr. Heike Gernns

Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim,
sowie  interessiertes F&E-Personal von KMUs

14.02.2023
13 bis ca. 14:30 Uhr

TOOLBOX EU: Horizon in a Nutshell (deutsch) – Hintergrundinformationen zum EU-Förderprogramm

Förderspektrum

Sebastian Kahlfuß und Nina McGuinness

Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim,
sowie interessiertes F&E-Personal von KMUs

28.02.2023
13:00 bis 14:30 Uhr

TOOLBOX EU: Horizon in a Nutshell (englisch) – background information on the EU funding programme Förderspektrum

Nina McGuinness und Sebastian Kahlfuß

Hochschulen in Niedersachsen,
sowie interessiertes F&E-Personal von KMUs
09.03.2023
13:00 bis 14:00 Uhr
TOOLBOX EU: Fördermöglichkeiten des ERC Förderspektrum Nina McGuinness  und Dr. Heike Gernns Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim
20.04.2023 Drittmittelförderung für (angehende) Postdocs - Welches Förderprogramm passt zu mir? (W) Förderspektrum Dr. Maria Leuteritz und Dr. Britta Lesniak Postdocs und Promovierende in der Abschlussphase ihrer Promotion, die für ihre eigene Forschung Gelder einwerben möchten
11.05.2023 DFG-Anträge stellen - Workshop für Promovierende und Postdocs  Förderspektrum  Dr. Maria Leuteritz und Dr. Britta Lesniak Postdocs und Promovierende in der Abschlussphase ihrer Promotion

09.06.2023 9:00 bis 16:00 Uhr 

Impulse zur Entwicklung einer Drittmittelstrategie für Postdocs

AUSGEBUCHT - nur noch Warteliste

Spezial Dr. Maria Leuteritz und Dr. Heike Gernns Postdocs mit dem Ziel Professur
29.06.2023
10:00 bis ca. 12:00 Uhr
Austausch zur Durchführung von EU Forschungsprojekten in Horizon Europe Projektdurchführung Elke Buchholz und Gina Di Dio Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim

06.07.2023
12:00 bis
13:13 Uhr

Kooperation mit Osteuropa: Fördermöglichkeiten für Bildung- und Forschungszusammenarbeit

Spezial Nina McGuinness  und Nataliya Butych Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim,
sowie  interessiertes F&E-Personal von KMUs
18.09.2023 bis 22.09.2023 Postdoc Appreciation Week Germany (PAW)  Spezial Dr. Anneke Meyer, Dr. Maria Leuteritz und Dr. Britta Lesniak Postdocs
22.09.2023
12:00 bis
13:30 Uhr
ERC Proposal Template Walkthrough: Focused webinar for ERC applicants (EN) Antragstellung Nina McGuinness und Dr. Heike Gernns ERC Starting & Consolidator Grant Applicants
28.09.2023
16:00 bis
17:30 Uhr
European Innovators – Forschungsförderung für Internationale Projekte
(in Kooperation mit der NBank)
Förderspektrum Sebastian Kahlfuß Hochschulen in Niedersachsen,
sowie interessiertes F&E-Personal von KMUs

16.11.2023 9:30 bis 12:45 Uhr 

Drittmittelförderung für (angehende) Postdocs - Welches Förderprogramm passt zu mir? (W) Förderspektrum  Luisa Gödeke und Dr. Britta Lesniak  Postdocs und Promovierende in der Abschlussphase ihrer Promotion, die für ihre eigene Forschung Gelder einwerben möchten
07.12.2023 9:30 bis 12:45 Uhr 

DFG-Anträge stellen – Workshop für Promovierende und Postdocs (W)

Antragstellung 

Luisa Gödeke und Dr. Maria Leuteritz Postdocs und Promovierende in der Abschlussphase ihrer Promotion

VERANSTALTUNGEN 2022

Hier finden Sie einen Rückblick auf unsere Veranstaltungen im Jahr 2022.

 

Datum Titel und Anmeldung Modul Ansprechperson Zielgruppe

10.02.2022

 

Horizon in a Nutshell  (deutsch) – Hintergrundinformationen zum EU-Förderprogramm

Förderspektrum

Sebastian Kahlfuß und Nina McGuinness

Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim,
sowie  interessiertes F&E-Personal von KMUs

24.02.2022

 

Horizon in a Nutshell (englisch) –
background information on the EU funding programme
Förderspektrum

Nina McGuinness und Sebastian Kahlfuß

Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim,
sowie  interessiertes F&E-Personal von KMUs
16.03.2022

Der Europäische Innovationsrat EIC –
F&E Förderung für KMU und Wissenschaft
(in Kooperation mit der NBank)

Förderspektrum Sebastian Kahlfuß Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim,
sowie  interessiertes F&E-Personal von KMUs

31.03.2022

 

Fördermöglichkeiten des ERC -  Informationen zu den Starting, Consolidator & Advanced Grants

Förderspektrum

Dr. Heike Gernns und Nina McGuinness

Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim
19.05.2022 Eigene Drittmittel einwerben – Überblicksworkshop für Promovierende und Postdocs Förderspektrum Dr. Britta Lesniak und  Dr. Maria Leuteritz Angehörige der LUH
16.06.2022 DFG-Anträge schreiben – Workshop für Promovierende und Postdocs Förderspektrum Dr. Britta Lesniak und  Dr. Maria Leuteritz Angehörige der LUH
30.06.2022

EU-Strukturfonds:
Start der EFRE-Richtlinie Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Förderspektrum Dr. Nina Coombs Angehörige der LUH
04.07.2022

Horizon Europe: Fördermöglichkeiten für die Natur- und Ingenieurwissenschaften

Förderspektrum Sebastian Kahlfuß Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim,
sowie  interessiertes F&E-Personal von KMUs
05.07.2022

Horizon Europe: Fördermöglichkeiten für die Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften

Förderspektrum Dr. Heike Gernns Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim,
sowie  interessiertes F&E-Personal von KMUs
14.07.2022

Zentrale Jubiläumsveranstaltung – 30 Jahre EU-Beratung an den Hochschulen in Niedersachsen

Spezial Dr. Heike Gernns alle Interessierten
27.09.2022 Horizon Europe:
Fördermöglichkeiten im Bereich Gesundheit
Förderspektrum Nina McGuinness Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim,
sowie  interessiertes F&E-Personal von KMUs
03.11.2022 Horizon Europe:
Die neuen „Innovation Agenda“ der EU
Förderspektrum Sebastian Kahlfuß Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim,
sowie  interessiertes F&E-Personal von KMUs
10.11.2022 Eigene Drittmittel einwerben – Überblicksworkshop für Promovierende und Postdocs Förderspektrum Dr. Britta Lesniak und  Dr. Maria Leuteritz Angehörige der LUH
08.12.2022 DFG-Anträge schreiben – Workshop für Promovierende und Postdocs Förderspektrum Dr. Britta Lesniak und  Dr. Maria Leuteritz Angehörige der LUH
Veranstaltungsleitsystem Veranstaltungsleitsystem Veranstaltungsleitsystem
ModulBeschreibung
FörderspektrumInformationsveranstaltungen zu einem thematischen Ausschnitt aus dem nationalen und/oder europäischen Förderportfolio (wer fördert was).
AntragstellungVertiefende teilnehmerbegrenzte Workshops zu konkreten antragsrelevanten Fragen.
ProjektdurchführungTeilnehmerbegrenzte Workshops zu Fragen des finanziellen, rechtlichen und administrativen Managements von Forschungsprojekten.
SpezialIndividuelle Veranstaltungskonzepte für Ihre Bedürfnisse – sprechen Sie uns an!
Alle weiteren Veranstaltungen an der Leibniz Universität Hannover

Ansprechpartner im Dezernat 4 - Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer

Sebastian Kahlfuß
Adresse
Brühlstraße 27
30169 Hannover
Gebäude
Raum
103
Adresse
Brühlstraße 27
30169 Hannover
Gebäude
Raum
103
Weitere Informationen zu den Services des Dezernat 4