Partnerhochschulen: An den Partnerhochschulen der Leibniz Universität Hannover in Indien besteht die Möglichkeit, Studien-, Forschungs- und Praxisaufenthalte unterschiedlicher Dauer durchzuführen. Möglich sind beispielsweise Studienaufenthalte (studiengebührenfrei), Sommerschool-Programme, Forschungsaufenthalte zur Anfertigung einer Studien- oder Abschlussarbeit, Praktika in Instituten und Forschungseinrichtungen, Sprachassistenz und Promotionen.
Hochschulkooperationen
IIT Bombay
Das IIT Bombay wurde 1958 gegründet und ist eine sehr renommierte staatliche technische Universität in Powai, einem nördlichen Stadtteil vom Mumbai. Sie verfügt über 13 natur- und ingenieurwissenschaftliche sowie eine geisteswissenschaftliche Fakultät. Zudem gibt es eine Fakultät für Industriedesign. Auf dem sehr grünen Campus stehen einheimischen und internationalen Studierenden 14 Hostels zur Verfügung, von denen zwei ausschließlich für Studentinnen gedacht sind. Da der Campus unmittelbar an den Sanjay Gandhi National Park angrenzt, trifft man dort nicht selten auf einheimische Tierarten.
IIT Delhi
Das Indian Institute of Technology Delhi befindet sich in der Hauptstadt Indiens, Neu Delhi. Das IIT Delhi zählt landesweit zu den besten technischen Universitäten und hat auch international einen guten Ruf. Der IIT Delhi Campus befindet sich in dem schönen Hauz Khas Gebiet und nahe weiterer Bildungseinrichtungen. Der Campus erinnert an eine eigene kleine Stadt mit den Studentenwohnheimen, Gärten, großen Straßen und Einkaufsmöglichkeiten. Für die Studenten stehen dort verschiedene Sportanlagen sowie Gelegenheiten für Workshops, Theater und weitere Freizeitaktivitäten zur Verfügung.
IIT Kharagpur
Das Indian Institute of Technology Kharagpur ist eine technische staatliche Universität und liegt im Bundesstaat Paschimbanga. Sie wurde 1951 gegründet und ist eine der bedeutendsten technischen Hochschulen des Landes. Neben den technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen wie z.B. Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Bergbautechnik oder Biotechnologie, werden aber auch geistes- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge angeboten. Für die rund 2.700 Studierenden stehen 19 Studentenwohnheime zur Verfügung.
IIT Madras
Das Indian Institute of Technology Madras (IIT Madras) wurde 1959 mit Unterstützung der damaligen deutschen Regierung gegründet. Das IIT Madras ist eine staatliche, technische Universität in Chennai (früher Madras) im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu. Sie hat einen sehr guten Ruf in Indien und gilt landesweit als eine der besten Universitäten für Ingenieurswissenschaften. Sie umfasst 11 ingenieurwissenschaftliche sowie 5 nicht-ingenieurwissenschaftliche Institute. Beim IIT Madras handelt es sich um eine Campus Universität, dort befinden sich 18 Wohnheime, die Platz für einheimische und internationale Studierende bieten. Der Campus war früher Teil des Guindy Nationalparks, weswegen dort viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu finden sind. Insgesamt 6.000 Studierende sind derzeit am IIT Madras eingeschrieben.
IIT Mandi
Das Indian Institute of Technology Mandi (IIT Mandi) wurde 2009 als eines von acht neuen technischen Universitäten gegründet. Die Universität liegt im Norden Indiens am Fuße des Himalajas auf über 1000 Metern Höhe im Bundesstaat Himachal Pradesh. Der Campus des IIT Mandi liegt etwa 18 Kilometer von der historischen Stadt Mandi entfernt und bietet den Studierenden eine gute akademische Umgebung mit allen Gegebenheiten für einen hohen Lebensstandard. Es gibt moderne Unterrichtsräume, Laboratorien, Bibliotheken, Sport- und weitere Anlagen für Freizeitaktivitäten. Alle Module und Kurse finden auf Englisch statt.
Ashoka University
Die Ashoka University ist Indiens führende Universität für freie Künste und Wissenschaften. Die Ashoka-Universität bietet Programme für lebenslanges Lernen in verschiedenen Karrierestufen an. Die Studierenden können zwischen Undergraduate-, Postgraduate-, Master- und YIF-Programmen sowie Weiterbildungsprogrammen für vielbeschäftigte Berufstätige wählen. Zusätzlich zu den akademischen Kursen organisiert das Sommerbüro verschiedene Möglichkeiten für Studenten, sich in Foren außerhalb des Klassenzimmers zu treffen und auszutauschen. Diese finden in Form von sozialen, kulturellen und beruflichen Aktivitäten statt, z. B. Besichtigungen kultureller Stätten in Indien, gesellige Zusammenkünfte, Treffen in kleinen Gruppen, Wochenendaktivitäten und vieles mehr.
Annamalai University, Centre of Advanced Studies in Marine Biology
Das Centre of Advanced Study in Marine Biology (CASMB) ist ein sehr renommiertes Meeresforschungsinstitut an der Annamalai University in Indien. Das CASMB hat eine ideale Lage mit Zugang zu verschiedenen Biotopen in den Mangroven und den küstennahen Gewässern und befindet sich 12km vom Campus der Annamalai University entfernt. Ursprünglich war das CASMB im Jahre 1957 von Prof. S.V. Seshaiya als Feldforschungsinstitut des Departments für Zoologie gegründet worden. Mittlerweile wurden am CASMB über 150 Forschungsprojekte erfolgreich durchgeführt. Derzeit gibt es 52 laufende Projekte mit hervorragenden Forschungsleistungen, die sowohl von nationalen als auch von internationalen Förderstellen finanziell unterstützt werden.
Central Leather Research Institute Chennai
Das im Jahr 1948 gegründete Central Leather Research Institute (CLRI) in Chennai im Bundesstaat Tamil Nadu ist das größte Lederforschungsinstitut weltweit. Im Rahmen von Forschung und Lehre findet hier, neben dem Design von Lederprodukten, auch die Entwicklung neuer Strategien und Technologien für die Lederverarbeitung statt. Für internationale Studierende steht ein Hostel zur Verfügung.
Indian Institute of Science Education and Research Pune
Das Indian Institute of Science Education and Research Pune (IISER) liegt in der Stadt Pune im Westen Indiens im Bundesstaat Maharashtra. Am IISER Pune sind ca. 1000 Studierende eingeschrieben. Das IISER Pune ist ein führendes Institut, das sich der Forschung und Lehre in den Grundlagenwissenschaften widmet. Es wurde 2006 vom Ministerium für die Entwicklung der Humanressourcen gegründet (im August 2020 in Ministerium für Bildung umbenannt). Im Jahr 2012 wurde das IISER Pune durch ein Gesetz des Parlaments zu einem Institut von nationaler Bedeutung erklärt.
Manipal University
Die Manipal University, in der Nähe der Stadt Udupi im indischen Bundesstaat Karnataka, zählt zu den ersten staatlich anerkannten und mit am besten gerankten privaten Hochschulen in Indien. Für die mehr als 28.000 eingeschriebene Studierende aus 57 Ländern bietet die Universität Bildungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachrichtungen. Neben Medizin, Zahnmedizin, Gesundheit, Pharmazie und Krankenpflege, werden Studiengänge in Ingenieurswesen, Informations- und Kommunikationswissenschaften sowie Management angeboten. Dafür stehen ca. 2.500 Lehrkräfte und weitere 10.000 Verwaltungsangestellten zur Verfügung.
Symbiosis International University
Die im Jahr 1971 gegründete Symbiosis International University liegt in Pune, im Bundesstaat Maharashtra. Hierbei handelt es sich um eine private Universität mit derzeit rund 29.400 Studierenden. Kennzeichnend für die Symbiosis International University ist die hohe Anzahl von Internationalen Studierenden. Internationalität spielt an der SIU eine große Rolle, was auch der Leitsatz der Universität „World as One Family“ verdeutlicht. An den sieben Fakultäten wird ein breites Spektrum von Studiengängen angeboten, so zum Beispiel Recht, Wirtschaftswissenschaften, Medienwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Informatik, Maschinenbau und viele Weitere. Die Universität ist auf neun verschiedene Campusse verteilt. Für einheimische und internationale Studierende stehen verschiedene Hostels zur Verfügung.
Vellore Institute of Technology
Das Vellore Institute of Technology wurde 1984 gegründet und liegt in Vellore, im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Das VIT ist eine private Universität mit derzeit etwa 15.000 Studierenden. Sie genießt als Anbieter von vorrangig technischen Studiengängen ein sehr hohes Ansehen in Indien. Die Universität verfügt über neun Fakultäten an denen Studiengänge wie Informationstechnik, Nachrichtentechnik, Biotechnologie, Maschinenbau, Biomedizintechnik und viele weitere angeboten werden. Für einheimische und internationale Studierende stehen 17 Hostels zur Verfügung. Das VIT legt großen Wert auf Internationalität und verfügt über eines der besten International Offices des Landes.
Bewerbung für eine Partnerhochschule in Indien
Bewerbungsfristen
Die Bewerbungsfristen und genauere Informationen für den jeweiligen Bewerbungsprozess erfolgen nach Vereinbarung mit dem Regionalkoordinator für Indien.
Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf (in englischer Sprache)
- Motivationsschreiben und Darstellung des Studienvorhabens in englischer Sprache (min. 250 Wörter
- Sprachnachweis Englisch (DAAD-Sprachtest beim Fachsprachenzentrum, TOEFL, IELTS etc.)
- Zeugnis und/oder Notenspiegel des Prüfungsamts (in englischer Sprache
- Kopie des Reisepasses
- Ausdruck der LUH-Onlinebewerbung (diese muss nicht von einem Koordinator unterschrieben werden)
- Referenzschreiben eines Hochschullehrers (in englischer Sprache)
Stipendien und Funding
Für einen Auslandsaufenthalt in Indien steht eine Vielzahl an verschiedenen Stipendien zu Verfügung.
Wenn Sie für ein Studium an einer Partnerhochschule ausgewählt werden, verpflichten Sie sich, als Study Buddy in Hannover zu fungieren.
Am Ende des Auslandsaufenthaltes an einer Partneruniversität ist ein Erfahrungsbericht einzureichen.
Bitte informieren Sie sich bei Ihren Fakultäten über weitere bestehende Fakultätsprogramme.
Fördermöglichkeiten des Indo-German Science and Technology Centre (IGSTC)
Unter den folgenden Links finden Sie Informationen zu den Fördermöglichkeiten des IGSTC:
Erstberatung im Service Center. Weiterführende Beratung nach Terminabsprache mit dem Programmkoordinator.
Programmkoordinator Indien
30167 Hannover