Ecuador

Azzedine Rouichi (Unsplash)

"Ecuadorianer sind sehr freundliche und höfliche Menschen, können aber im Vergleich zu anderen Lateinamerikanern und vor dem Hintergrund des gängigen "Latino-Clichés" oft auch etwas zurückhaltend oder sogar verschlossen wirken; dies gilt insbesondere für das Andenhochland. Prinzipiell sind die Ecuadorianer europäischen Ausländern gegenüber sehr positiv eingestellt. Man ist (zu Recht) sehr stolz auf das eigene Land, insbesondere auf seine landschaftliche Vielfalt und Biodiversität und freut sich sehr, wenn Ausländer diese Meinung teilen." (DAAD Länderprofile, Ecuador)

"Anybody whos been to Ecuador wants to go back because its beautiful out there."
(Michael Steger)

Partnerhochschulen: An den Partnerhochschulen der Leibniz Universität Hannover besteht die Möglichkeit, Studien-, Forschungs- und Praxisaufenthalte unterschiedlicher Dauer durchzuführen. Möglich sind beispielsweise ein- oder zweisemestrige Studienaufenthalte, Sommerschool-Programme, Forschungsaufenthalte von mindestens vierwöchiger Dauer zur Anfertigung einer Studien- oder Abschlussarbeit, Praktika in Instituten und Forschungseinrichtungen, Sprachassitenz und Promotionen. Auch die Möglichkeit zu einer Double-Degree besteht.

Freemover*in: Als „Freemover*in“ organisieren Sie den Auslandsaufenthalt außerhalb eines Austauschprogrammes. Hier haben Sie eine sehr große Auswahl an Universitäten aber da es keinen Austauschvertrag mit der LUH gibt, müssen Sie die Studiengebühren bezahlen. Sie können sich bei ausländischen Universitäten direkt bewerben oder über eine Organisation.

Auslandspraktikum: Zudem gibt es die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in Argentinien zu machen.


Bewerbungsfristen

  • 30.09. für das Semester Jan/März – Jun/Jul
  • 01.03. für das Semester Jul/Aug – Dez

Bitte kümmert euch rechtzeitig um die erforderlichen Dokumente und die fristgerechte Einreichung der Bewerbung. 


Hochschulkooperation


Finanzierung

Die Kosten für die Reise, Krankenversicherung, Unterkunft und Verpflegung etc. tragen die Studierenden selbst. Die Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung für ein Semester variieren je nach Art der Wohnsituation, den Lebenshaltungskosten in der jeweiligen Region bzw. Stadt und den persönlichen Bedürfnissen.

Einige Vergünstigungen gibt es über den Internationalen Studierendenausweis (auch in der LUH erhältlich, Mensa).


Bewerbung für ein Auslandssemester in Ecuador


Regonalkoordinator für Lateinamerika

Cesar Limaylla Bustamante
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Gebäude
Raum
012
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Gebäude
Raum
012