Nachweise über Sprachkenntnisse in den Sprachen Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Irisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch werden nach einer Förderzusage über den Online Linguistic Support (OLS) erbracht. Demnach ist es für diese Sprachen nicht notwendig, einen Sprachnachweis mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen. Es wird jeweils vor und nach dem Praktikum ein Online-Sprachtest absolviert. Die Ergebnisse der Tests sind nicht ausschlaggebend für die Förderung, sondern dienen der EU zur Datenerhebung. Nachdem der Sprachtest zur Beurteilung der Sprachkenntnisse (assessment test) abgelegt wurde, kann über OLS ein kostenloser Online-Sprachkurs absolviert werden.
Informationen dazu finden Sie unter Online Lingustic Support (OLS) oder direkt beim DAAD und als Infoblatt OLS-Sprachtest.