Lernen Sie Ihre zukünftigen Kommiliton*innen kennen!
Der optimale Start ins Studium
Vorkurse werden für viele Fächer angeboten. Die Teilnahme an diesen Vorkursen ist freiwillig, wird allerdings dringend empfohlen. Hier werden fachliche Grundkenntnisse vermittelt, Sie lernen Ihre Mitstudierenden und Lehrenden kennen und vieles mehr. Es gibt fächerübergreifende Mathematikvorkurse sowie fachgebundene Vorkurse. Informieren Sie sich frühzeitig, wann und wo diese stattfinden werden. Sollten Sie mehrere Studienfächer besuchen, gehen Sie zu den Einführungsveranstaltungen Ihres Hauptfaches. Sie finden oft schon kurz vor dem Semesterstart statt.
Einführungsveranstaltungen werden von Lehrenden und Studierenden der Fakultäten angeboten. Hier wird ein Überblick über das jeweilige Studienfach, die Organisation des Studiums (inklusive Stunden-/Studienplan), die Prüfungsanforderungen etc. gegeben.
Diese Orientierungs- und Beratungsangebote erleichtern den Studienbeginn. Sie sollten auf jeden Fall wahrgenommen werden!
Spezielle Orientierungstage
Internationale Studierende werden vom Hochschulbüro für Internationales mit einem zusätzlichen Orientierungstag begrüßt.
Für Studierende mit Handicap oder chronischer Erkrankung gibt es die Möglichkeit, während individuell vereinbarter Orientierungstage den Campus vorab kennenzulernen.
Im Vorlesungsverzeichnis finden Sie die Vorkurse und Einführungsveranstaltungen Ihres Studiengangs und weitere wichtige Termine für Ihren Studienstart. Das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester wird ab dem 01.09., für das Sommersemester ab dem 01.03. online veröffentlicht.
Bitte beachten Sie in den einzelnen Veranstaltungen die Kommentarfelder für weiterführende Informationen. Für tagesaktuelle Änderungen, schauen Sie bitte regelmäßig im Vorlesungsverzeichnis nach.
Fachgebundene Einführungsveranstaltungen und Vorkurse
Welche Fakultät ist für meinen Studiengang zuständig?
Studiengang | Fakultätswebsite |
---|---|
Architektur (B.Sc.) | Fakultät für Architektur und Landschaft |
Architektur und Städtebau (M.Sc.) | |
European Master in Landscape Architecture (EMiLA) (M. Sc.) | |
Landschaftsarchitektur (M. Sc.) | |
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (B.Sc.) | |
Umwelt- und Regionalplanung (M.Sc.) | |
Fächer im Lehramt: Bautechnik, Farbtechnik und Holztechnik | Leibniz School of Education |
Studiengang | Fakultätswebsite |
---|---|
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.+ M.Sc.) | |
Energietechnik (B.Sc + M.Sc..) | |
Energy Technology (M.Sc.) | |
Informatik (B.Sc. + M.Sc.) | |
Mechatronik (B.Sc.) | |
Mechatronik und Robotik (M.Sc.) | |
Technische Informatik (B.Sc. + M.Sc.) | |
Fächer im Lehramt: Elektrotechnik, Informatik | Leibniz School of Education |
Studiengang | Fakultätswebsite |
---|---|
Atlantic Studies in History, Culture and Society (M.A.) | Philosophische Fakultät
|
Bildungswissenschaften (M.A.) | |
Deutsche und Englische Linguistik/German and English Linguistics (M.A.) | |
Geschichte (M.A.) | |
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (M.A.) | |
North American Studies (M.A.) | |
Philosophy of Science (M.A.) | |
Politikwissenschaft (B.A. + M.A.) | |
Religion in the Public Sphere (M.A.) | |
Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften (M.A.) | |
Sozialwissenschaften (B.A.) | |
Soziologie (M.A.) | |
Sportwissenschaft (M.A.) | |
Wissenschaft und Gesellschaft (M.A.) | |
Fächerübergreifender Bachelor: Darstellendes Spiel, Deutsch, Englisch, Evangelische Religion, Geschichte, Katholische Religion, Kunst, Musik, Philosophie, Politik, Religionswissenschaften/Werte und Normen, Sachunterricht, Spanisch, Sport | Leibniz School of Education |
Studiengang | Fakultätswebsite |
---|---|
Arbeitswissenschaft (M.A.) | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
|
Wirtschaftsgeographie (M.A.) | |
Wirtschaftsingenieur/-in (B.Sc. + M.Sc.) | |
Wirtschaftswissenschaft (B.Sc. + M.Sc.) |
Studiengang | Fakultätswebsite |
---|---|
Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.) | Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie |
Bauingenieurwesen (M.Sc.) | |
Computational Methods in Engineering (M.Sc.) | |
Geodäsie und Geoinformatik (B.Sc.) | |
Umweltingenieurwesen (M.Sc.) | |
Water Resources and Environmental Management (M.Sc.) |
Studiengang | Fakultätswebsite |
---|---|
Biomedizintechnik (M.Sc.) | |
International Mechatronics (M.Sc.) | |
Maschinenbau (B.Sc. + M.Sc.) | |
Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Sc.) | |
Optische Technologien (M.Sc.) | |
Optische Technologien: Laser und Photonik (B.Sc.) | |
Produktion und Logistik (B.Sc. + M.Sc.) | |
Fächer im Lehramt: Metalltechnik | Leibniz School of Education |
Studiengang | Fakultätswebsite |
---|---|
Mathematik (B.Sc + M.Sc..) | |
Meteorologie (M.Sc.) | |
Nanotechnologie (B.Sc. + M.Sc.) | |
Physik (B.Sc. + M.Sc.) | |
Quantum Engineering (M.Sc.) | |
Umweltmeteorologie (B.Sc.) | |
Fächer im Lehramt: Mathematik, Physik | Leibniz School of Education |
Studiengang | Fakultätswebsite |
---|---|
Biochemie (B.Sc. + M.Sc.) | |
Biologie (B.Sc.) | |
Chemie (B.Sc. + M.Sc.) | |
Food Research and Development / Lebensmittelwissenschaft (M.Sc.) | |
Geographie (B.Sc./B.A.) | |
Geowissenschaften (B.Sc. + M.Sc.) | |
Landschaftswissenschaften (M.Sc.) | |
Life Science (B.Sc. + M.Sc.) | |
Molekulare Mikrobiologie (M.Sc.) | |
Pflanzenbiotechnologie (B.Sc. + M.Sc.) | |
Wirtschaftsgeographie (M.Sc.) | |
Fächer im Lehramt: Biologie, Chemie, Erdkunde/Geographie, Lebensmittelwissenschaft | Leibniz School of Education |
Studiengang | Fakultätswebsite |
---|---|
Europäische Rechtspraxis (LL.M.) |
|
Informationstechnologierecht und Recht des geistigen Eigentums (LL.B. + LL.M) | |
Rechtswissenschaften (Staatsexamen) |
Fächerübergreifende Angebote zum Studienbeginn
Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz Universität Hannover:


Welfengarten 1
30167 Hannover


Welfengarten 1
30167 Hannover