-
Architektur, Städtebau, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Fakultät für Architektur und Landschaft
-
Biochemie, Biologie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften, Life Science, Pflanzenbiotechnologie
Naturwissenschaftlichen Fakultät
-
Maschinenbau, Nanotechnologie, Produktion & Logistik, Metalltechnik, Nachhaltige Ingenieurswissenschaft, Optische Technologien
Fakultät für Maschinenbau
-
Elektrotechnik und Informationstechnik, Energietechnik, Informatik, Mechatronik, Technische Informatik
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
-
Bauingenieurwesen, Geodäsie und Geoinformatik
Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
-
Mathematik und Physik
Fakultät für Mathematik und Physik
-
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieur
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
-
Rechtswissenschaften
Juristischen Fakultät
-
Deutsch, Englisch, Geschichte, Philosophie, Politikwiss. , Religionswiss. , Sachunterricht, Sonderpädagogik, Sozialwiss. , Spanisch, Theologie
Philosophischen Fakultät
-
Erstsemesterstudierende im Lehramt / fächerübergreifender Bachelor
Leibniz School of Education
-
Internationale Studierende
Hochschulbüro für Internationales
Der optimale Start ins Studium
Vorkurse werden für viele Fächer angeboten. Die Teilnahme an diesen Vorkursen ist freiwillig, wird allerdings dringend empfohlen. Hier werden fachliche Grundkenntnisse vermittelt, Sie lernen Ihre Mitstudierenden und Lehrenden kennen und vieles mehr. Es gibt fächerübergreifende Mathematikvorkurse sowie fachgebundene Vorkurse. Informieren Sie sich frühzeitig, wann und wo diese stattfinden werden. Sollten Sie mehrere Studienfächer besuchen, gehen Sie zu den Einführungsveranstaltungen Ihres Hauptfaches. Sie finden oft schon kurz vor dem Semesterstart statt.
Einführungsveranstaltungen werden von Lehrenden und Studierenden der Fakultäten angeboten. Hier wird ein Überblick über das jeweilige Studienfach, die Organisation des Studiums (inklusive Stunden-/Studienplan), die Prüfungsanforderungen etc. gegeben.
Diese Orientierungs- und Beratungsangebote erleichtern den Studienbeginn. Sie sollten auf jeden Fall wahrgenommen werden!
Wo finde ich meine Vorkurse und Einführungsveranstaltungen?
Im Vorlesungsverzeichnis finden Sie die Vorkurse und Einführungsveranstaltungen Ihres Studiengangs und weitere wichtige Termine für Ihren Studienstart. Das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester wird ab dem 01.09., für das Sommersemester ab dem 01.03. online veröffentlicht.
Bitte beachten Sie in den einzelnen Veranstaltungen die Kommentarfelder für weiterführende Informationen. Für tagesaktuelle Änderungen, schauen Sie bitte regelmäßig im Vorlesungsverzeichnis nach.
Spezielle Orientierungstage
Internationale Studierende werden vom Hochschulbüro für Internationales mit einem zusätzlichen Orientierungstag begrüßt.
Für Studierende mit Handicap oder chronischer Erkrankung gibt es die Möglichkeit, während individuell vereinbarter Orientierungstage den Campus vorab kennenzulernen.
Fachgebundene Vorkurse und Einführungsveranstaltungen
Das Vorlesungsverzeichnis, in dem alle Veranstaltungen zu finden sind, wird aus organisatorischen Gründen für das Wintersemester erst zum 01.09. freigeschaltet, für das Sommersemester zum 01.03. Ab diesem Datum finden Sie an dieser Stelle alle nötigen Hinweise, Links und Termine. Bis dahin können Sie sich schon für einige Fächer auf den Webseiten der Fakultäten informieren:
Fächerübergreifende Angebote zum Studienbeginn
Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz Universität Hannover:


Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Telefon
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude


Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Telefon
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude