Hochschulpraktikum

© Zentrale Studienberatung / LUH

Schülerinnen und Schüler haben beim Hochschulpraktikum  – als Alternative zum Betriebspraktikum – die Gelegenheit das Studieren auszuprobieren. Während des Praktikums finden Workshops, Vorträge, eine Uni-Führung und zahlreiche Vorlesungsbesuche statt.

Kurzinfo

Zeiträume
Frühjahr 2023
17.04. - 28.04.2023
Bewerbungszeitraum: 01.11. - 30.11.2022 

Herbst 2023
20.11. - 01.12.2023
Bewerbungszeitraum: 01.05. - 31.05.2023  

Turnus
2x jährlich
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10, 11 oder 12.
Bewerbung
Zur Teilnahme ist eine schriftliche Bewerbung notwendig.

Was ist das Hochschulpraktikum?

© Zentrale Studienberatung / LUH

In enger Kooperation mit interessierten Schulen wird ein zentral organisiertes fakultätsübergreifendes Hochschulpraktikum geplant. Jugendliche die noch nie mit der Universität in Berührung gekommen sind, erhalten dabei einen ersten Einblick in die Universität.

Dabei sollen Potentiale geweckt, Ängste abgebaut, falsche Fachvorstellungen ausgeräumt, Interesse geweckt und gefördert sowie die Institution Universität kennengelernt werden. Dieses besonders niedrigschwellige Projektangebot steht interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 10, 11 oder 12 als Alternative zum Betriebspraktikum zur Verfügung.

Während des Praktikums besuchen die Schülerinnen und Schüler Vorlesungen im Rahmen des JuniorSTUDIUMs und erhalten ein Rahmenprogramm:

  • Vortrag: Studieren an der Leibniz Universität Hannover (Zentrale Studienberatung)
  • Workshop: Studium? Auch für mich? (inkl. Studienfinanzierung vom Studentenwerk Hannover)
  • Workshop: Recherchieren im Internet für die Seminar- oder Hausarbeit, inkl. Blick hinter die Bibliothekskulissen (TIB)
  • Workshop: Mein Zukunfts-Ich (Orientierung bei der Studienwahl, Zentrale Studienberatung)
  • Gesprächsrunde: Studitalk (Studierende berichten aus ihrem Studienalltag, Zentrale Studienberatung)

Was macht man beim Hochschulpraktikum?

Die Praktikantinnen und Praktikanten besuchen in der ersten Woche Pflichtvorlesungen aus vielen verschiedenen Studiengängen. Während der zweiten Woche vertiefen sie nach einem selbst erarbeiteten Stundenplan individuelle Interessen. Immer ansprechbar während des gesamten Praktikums sind Studentinnen und Studenten aus unterschiedlichen Studiengängen, die auch im Anschluss an das Hochschulpraktikum zusammen mit den Studienberaterinnen und -beratern der Zentralen Studienberatung Rat gebend zur Verfügung stehen.

Für ihren Leistungsnachweis erstellen die Schülerinnen und Schüler nach Vorgaben der Schule einen Praktikumsbericht. Dieser Praktikumsbericht dient der persönlichen Reflektion und Nachbereitung und wird der Einrichtung "Zentrale Studienberatung" zu Evaluationszwecken und zur Entwicklung von qualitätssichernden Maßnahmen zur Verfügung gestellt.

Dem Beispielstundenplan können Sie entnehmen, was in den zwei Wochen Hochschulpraktikum etwa auf die Schülerinnen und Schüler zukommt.

Hochschulpraktikum Beispielstundenplan Hochschulpraktikum Beispielstundenplan Hochschulpraktikum Beispielstundenplan © Zentrale Studienberatung / LUH
Beispielstundenplan
PDF, 262 KB

Bewerbung zum Hochschulpraktikum

Wer kann teilnehmen?

  • Liegt die Praktikumszeit des Betriebspraktikums deiner Schule genau in diesem Zeitraum?
  • Du weißt noch nicht, ob ein Studium das Richtige für dich ist?
  • Kannst du dich zwischen mehreren Fächern, die man an der Leibniz Universität Hannover studieren kann, nicht entscheiden?

Dann bewerbe dich und probiere das Studieren!

Wie kann ich mich bewerben?

Die Bewerbung muss per E-Mail an Kimberly Schrader geschickt werden. Deine Bewerbung sollte folgende Infos beinhalten:

  • ein Bewerbungsschreiben, bei dem du deine Motivation darlegst, warum du am Hochschulpraktikum teilnehmen willst
  • einen Lebenslauf (Bitte kein Foto beilegen!)
  • dein letztes Zeugnis (als Kopie/Scan)
  • deine Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mailadresse)

Die Zusagen für das Hochschulpraktikum werden erst nach Ablauf der Bewerbungszeit per E-Mail verschickt.

Sie möchten ein anderes Praktikum an der Universität machen?

Die Informationen auf dieser Seite beziehen sich ausschließlich auf das Projekt "Hochschulpraktikum". Bitte sehen Sie davon ab, uns Bewerbungen zu schicken, wenn Sie an einem anderen Praktikum interessiert sind, oder ihr Praktikumszeitraum nicht mit den Zeiten des Hochschulpraktikums übereinstimmt.

Angebote für Studieninteressierte allen Alters

Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz Universität Hannover:

Instagram
Facebook
YouTube

ANTJE DOVERMANN - PROJEKT- UND VERANSTALTUNGSMANAGEMENT

Porträt von Antje Dovermann Porträt von Antje Dovermann © Zentrale Studienberatung / LUH
Antje Dovermann
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
Porträt von Antje Dovermann Porträt von Antje Dovermann © Zentrale Studienberatung / LUH
Antje Dovermann
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum