03 Mai
03. Mai 2022
Karriereorientierung und -informationen für Studierende der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik

Wie geht es weiter nach dem Master? Berufseinstieg versus Promotion

Egal, ob Sie noch mitten im Studium stecken, bereits an Ihrer Abschlussarbeit arbeiten oder für die letzten Prüfungen lernen, Sie alle stellen sich sicherlich früher oder später die Frage: Wie geht’s weiter?

Mit dieser Veranstaltung wollen wir Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik Karrieremöglichkeiten nach dem Studium näherbringen. Wir informieren über Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten an der Leibniz Universität Hannover und diskutieren über Herausforderungen des akademischen und außeruniversitären Arbeitsmarktes. Wir tauschen Erfahrungen aus und geben Anregungen und Tipps, die eine Entscheidung für einen der beiden Wege erleichtern sollen.

Folgende Fragen sollen u. a. diskutiert werden:

  • Wissenschaft oder Arbeitsmarkt – was will ich und was erwarten Arbeitgeber?
  • Kann man auch ohne Promotion Karriere machen?
  • Zählt ein Doktortitel mehr als Berufserfahrung?
  • Inwiefern wirkt sich die Promotion auf das Gehalt aus?
  • Was kommt bei einer Promotion auf mich zu?

Referent/Referentin

verschiedene

Veranstalter

ZQS/Schlüsselkompetenzen in Kooperation mit der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik sowie der Graduiertenakademie

Termin

03. Mai 2022
16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Kontakt

Julia Männel
Team ZQS/Schlüsselkompetenzen
maennel@zqs.uni-hannover.de

Ort

Fakultät für E-Technik und Informatik
Geb.: 3703
Raum: 023
Multimediahörsaal
Appelstraße 4
30167 Hannover
Standort anzeigen

Weblink