Gesundheitswoche 2023

Achtsamkeit - Für mich. Für dich. Für uns.

24.04.-28.04.2023 24.04.-28.04.2023 24.04.-28.04.2023 © Adobe Stock/ Klattisak + LUH

Die Leibniz Universität fördert mit einer Vielzahl an Angeboten die Gesundheit sowie das Miteinander von Beschäftigten und Studierenden. Im Rahmen der Gesundheitswoche unter dem Motto „Achtsamkeit – Für mich. Für dich. Für uns.“ wird das Thema Gesundheit in den Fokus gerückt, um Angebote noch sichtbarer zu machen und neue Impulse zur eigenen Gesunderhaltung zu geben. Gemeinsam mit Kommiliton*innen oder Kolleg*innen können Studierende und Beschäftigte Präsenz- und Online-Angebote ausprobieren bzw. daran teilnehmen.

Das Präsidium begrüßt die Gesundheitswoche. Beschäftigte können nach Rücksprache mit ihrer bzw. ihrem Vorgesetzten bis zu 7 Stunden ihrer Arbeitszeit für die Teilnahme an den Angeboten nutzen.


Eindrücke aus der Gesundheitswoche 2023

In der Gesundheitswoche 2023 konnten Beschäftigte und Studierende zwischen 41 Veranstaltungen wählen. Bei den Aktionen, Workshops und Vorträgen wurden Entspannung und Achtsamkeit ebenso thematisiert wie die Gesundheit des Herzens oder des Darms. Weitere Angebote beschäftigten sich mit dem inneren Schweinehund oder Glück. 

Insgesamt haben über 300 Beschäftigte und Studierende an der Gesundheitswoche teilgenommen. Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen. Nur durch diese gemeinschaftliche Leistung konnte die Gesundheitswoche realisiert werden.  Für Fragen oder Anregungen zu kommenden Gesundheitsaktionen können Sie sich gerne an das Gesundheitsmanagement der LUH wenden.

 

Montag, 24.04.2023

Veranstaltungstitel Zeitraum Einrichtung / Referent*innen Ort
Pulswellengeschwindigkeit: Ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit
(Details und Anmeldung)  
10:00-13:00  Institut für Lebensmittelwissenschaften - Dr. Theresa Greupner Campus Welfengarten,
Gebäude 2705,
Am kleinen Felde 30, Etage 2
Mission Gesundheit - Escape Game
(Details und Anmeldung)
10:00-16:00  AOK Campus Garbsen, Gebäude 8142,
An der Universität 1, Raum 041
Achtsamkeit als Ressource im beruflichen Alltag
(Details und Anmeldung)
11:00-12:00  elsa -Doris Meisner Campus Schneiderberg, Gebäude 3408, Appelstr. 9a, Raum 1526
Lastenräder mit Kleinspielen 12:00-14:00  Zentrum für Hochschulsport (ZfH) - Alessa Brems Campus Garbsen (draußen)
Kurzfristige Entspannung durch Atemlenkung
(Details und Anmeldung)
12:15-13:00  Suchtbeauftragte Campus Welfengarten, Gebäude 1101 (Hauptgebäude),
Welfengarten 1, Raum A106
Leibniz Pausenexpress Outdoor 12:30-12:45 Zentrum für Hochschulsport (ZfH) - Alessa Brems Campus Garbsen (draußen)
Remote Work 13:00-14:00  Barmer - Steffi Langhammer Onlineveranstaltung
Leibniz Pausenexpress Outdoor 13:30-
13.45
Zentrum für Hochschulsport (ZfH) - Alessa Brems Campus Garbsen (draußen)

Dienstag, 25.04.2023

Veranstaltungstitel Zeitraum Einrichtung / Referent*innen Ort
Diversity Talk: Gesundheit, Behinderung und chronische Erkrankung in der Wissenschaft - Ein Tabuthema?
(Details und Anmeldung)
10:00-12:00  Hochschulbüro für ChancenVielfalt - Dr. Isabel Sivers & Marco Valero Sanchez Onlineveranstaltung
Die Blue Poo Challenge: Der Zusammenhang zwischen Transitzeit und Darmgesundheit - Verköstigung von blauen Muffins und Befragung 10:30-15:00  Institut für Lebensmittelwissenschaften - Dr. Mattea Müller Campus Schneiderberg, Gebäude 3110 (Hauptmensa)
Callinstr. 23, Foyer
Klangschalen-Meditation und Märchenreise – Kraft schöpfen aus Urquellen (Details und Anmeldung) 10:30-11:30  Schwerbehindertenvertretung (SBV) - Ulrike Hepperle

Campus Welfengarten, Gebäude 1101 (Hauptgebäude),
Welfengarten 1, F031 (Raum der Stille)

T-Wall 11:30-14:30  Techniker Krankenkasse - Christian Weise Campus Garbsen, Gebäude 8131, An der Universität 1, Vorplatz der Mensa
Leibniz Pausenexpress Online 12:00-12:15  Zentrum für Hochschulsport (ZfH) - Katharina Geldner Onlineveranstaltung
Entspannung am Mittag
(Details und Anmeldung)
12:15-12:45  Psychologisch-Therapeutische Beratung für Studierende (ptb) - Izabela Dyczek Campus Welfengarten, Gebäude 1139, Im Moore 13, 3. OG
Der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt - Stressoren erkennen und verändern
(Details und Anmeldung)
12:45-13:45  Psychologisch-Therapeutische Beratung für Studierende (ptb) - Angnes Pöltl Campus Welfengarten, Gebäude 1139, Im Moore 13, 3. OG
Klangschalen-Meditation und Märchenreise – Kraft schöpfen aus Urquellen
(Details und Anmeldung)
14:30-15:30  Schwerbehindertenvertretung (SBV) - Ulrike Hepperle Campus Welfengarten, Gebäude 1101 (Hauptgebäude),
Welfengarten 1, F031 (Raum der Stille)
Weil es uns bewegt: Emotionale Kompetenz im Arbeitskontext
(Details und Anmeldung)
14:00-15:30 Organisationsentwicklung - Mandy Lüdeking Onlineveranstaltung

Mittwoch, 26.04.2023

Veranstaltungstitel      Zeitraum Einrichtung / Referent*innen Ort
Aufeinander achten – als Prävention vor ungünstigen Studienverläufen bei Studierenden und Mitstudierenden
(Details und Anmeldung)       ENTFÄLLT
09.00-10.00 Zentrale Studienberatung (ZSB) - Christiane Stolz (Studieren mit Handicap)

Hybridveranstaltung (Auswahl von Präsenz o. Online über Anmeldeformular)

Campus Welfengarten, Gebäude 1101 (Hauptgebäude),
Welfengarten 1, Infothek im ServiceCenter

Staying Calm 09:00-10:30  Graduiertenakadamie (GA) - Dr. Nadine Binder Onlineveranstaltung
Gesundheitsparcours "Fitness auf dem Prüfstand" 10:00-16:00  Zentrum für Hochschulsport (ZfH) - Tim Stratmann Conti-Campus,
Königsworther Platz 1
Dealing with Setbacks 11:00-12:30  Graduiertenakadamie (GA) - Dr. Nadine Binder Onlineveranstaltung
Smoothie-Bike 11:00-15:00  Barmer - Vanessa Mitschke Campus Schneiderberg, Gebäude 3110 (Hauptmensa)
Callinstr. 23, Foyer
Icaros VR Training - Flugsimulator  11:30-15:00 AOK - Alexander Ruf Conti-Campus, Gebäude 1501 (wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Königworther Platz 1, Foyer
Leibniz Pausenexpress Online 12:00-12:15  Zentrum für Hochschulsport (ZfH) - Katharina Geldner Onlineveranstaltung
Dein Kurzurlaub in der Mittagspause 12:45-13:30  Hochschulbüro für ChancenVielfalt - Daniela Schwarz Onlineveranstaltung
Pulswellengeschwindigkeit: Ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit - Vortrag
(Details und Anmeldung)  
14:00-14:30  Institut für Lebensmittelwissenschaften - Dr. Theresa Greupner Onlineveranstaltung
BaLLance Concept
(Details und Anmeldung)
14:00-15:30  Zentrum für Hochschulsport (ZfH) - Tanja Klösel SportCAMPUS, Gebäude 1801, Am Moritzwinkel 6, Gymnastikraum

Donnerstag, 27.04.2023

Veranstaltungstitel Zeitraum Einrichtung / Referent*innen Ort

"Ich mache das… Jetzt!! Wie Sie erfolgreich Ihre Prokrastination überwinden"  
(Details und Anmeldung)

09:00-16:00  Graduiertenakademie (GA) - Antje Rach Campus Welfengarten, Gebäude 1101 (Hauptgebäude),
Welfengarten 1, Raum C109
Zeit für mich im Berufs- und Familienalltag 09:30-11:30  Hochschulbüro für ChancenVielfalt - Nils Seiler Onlineveranstaltung

Aktionen zur Achtsamkeit:

  • Kommunikation mal anders – „Wirres Seil“
  • Geht’s gemeinsam besser? – „Besenstielkoordination“
  • Trauen Sie Ihrem Tastsinn – „Überraschungsbox“ 
10:00-15:00  Personalrat Campus Welfengarten. Gebäude 1111
Welfengarten 3
Mission Gesundheit - Escape Game
(Details und Anmeldung)
10:00-16:00  AOK Campus Welfengarten, Gebäude 1101 (Hauptgebäude),
Welfengarten 1, Lichthof
Blindentennis 11:00-15:00   Schwerbehindertenvertretung - Ulrike Hepperle Campus Welfengarten. Gebäude 1111,
Welfengarten 3, PR- Sitzungsraum
 
Lastenräder mit Kleinspielen 12:00-14:00  Zentrum für Hochschulsport (ZfH) - Alessa Brems Campus Welfengarten (draußen)
Leibniz Pausenexpress Outdoor 12:30-12:45 Zentrum für Hochschulsport (ZfH) - Alessa Brems Campus Welfengarten (draußen)
Erholung im Park (Details und Anmeldung) 13:00-14:00  elsa - Doris Meisner Campus Welfengarten,
Treffpunkt: Sitzgruppe in der Nähe der Fachbereichsbibliothek Sozialwissenschaften
Leibniz Pausenexpress Outdoor 13:30-13:45 Zentrum für Hochschulsport (ZfH) - Alessa Brems Campus Welfengarten (draußen)
Pulswellengeschwindigkeit: Ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit
(Details und Anmeldung)  
10:00-13:00  Institut für Lebensmittelwissenschaften - Dr. Theresa Greupner Campus Welfengarten,
Gebäude 2705,
Am kleinen Felde 30, Etage 2
BALLance Concept
(Details und Anmeldung)
14:00-15:30  Zentrum für Hochschulsport (ZfH) - Tanja Klösel SportCAMPUS, Gebäude 1801, Am Moritzwinkel 6, Gymnastikraum

Freitag, 28.04.2023

Veranstaltungstitel Zeitraum Einrichtung / Referent*innen Ort
Vortrag zur Blue Poo Challenge: Der Zusammenhang zwischen Transitzeit und Darmgesundheit 09:30-10:00  Institut für Lebensmittelwissenschaften - Dr. Mattea Müller Onlineveranstaltung
Acceptance and Commitment in the Workplace - ein neuer Zugang zu Resilienz?
(Details und Anmeldung)
10:00-12:00 

Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaften - Philip Negt

Gebäude 1208
Schloßwender Str. 5., 1. OG, Raum C101
Kann man glücklich sein lernen? – Glück als Thema in der Lehre 12:00-13:30  Lehre am Mittag - Floreana Schmidt  (Institut für Sonderpädagogik) & Sabine Müller (ZQS) Onlineveranstaltung 
Endlich geschafft - dem inneren Schweinehund den Kampf ansagen 13:00-14:00  Barmer - Steffi Langhammer Onlineveranstaltung

Ihre Ansprechpartner*innen

Katja Germann
Sprechzeiten
Mo. – Fr. vormittags
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
Joana Rieck
Adresse
Wilhelm-Busch-Straße 4
30167 Hannover
Gebäude
Raum
205
Adresse
Wilhelm-Busch-Straße 4
30167 Hannover
Gebäude
Raum
205
Kevin Kitsch
Adresse
Am Moritzwinkel 6
30167 Hannover
Gebäude
Raum
111
Adresse
Am Moritzwinkel 6
30167 Hannover
Gebäude
Raum
111