15 Nov
15. November 2023
Lesung

Solidaritätslesung für den Schutz jüdischen Lebens und gegen Antisemitismus in Deutschland

Angehörige des Deutschen Seminars, die sich mit Holocaust-Literatur und literarischem Antisemitismus in ihrer Lehre und Forschung beschäftigen, lesen, eingeleitet durch kurze Erläuterungen, aus Texten von Primo Levi, Ruth Klüger, Salmen Gradowski, Tadeusz Borowski und anderen. Wir lesen aus Anlass der aktuellen Angriffe auf Jüdinnen und Juden weltweit aus den Texten der Überlebenden der Shoah und erinnern so daran, dass Literatur ein Medium der Empathie ist, woran die aktuellen Bilder jüdische Menschen in aller Welt erinnern und warum es einen Staat Israel überhaupt gibt.

Veranstalter

  • Dr. Saskia Fischer
  • Prof. Dr. Matthias Lorenz

Termin

15. November 2023
18:15 Uhr - 20:15 Uhr

Kontakt

Dr. Saskia Fischer
Deutsches Seminar, Leibniz Universität Hannover
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
saskia.fischer@germanistik.uni-hannover.de

Ort

Conti Hochhaus Leibniz Universität Hannover
Raum: 415
Königsworther Platz 1
30617 Hannover

Weblink