Das Hochschulbüro für Internationales betreut die Austauschprogramme der Leibniz Universität Hannover und berät zu Stipendien und Fördermöglichkeiten. Außerdem sind wir zuständig für die Weiterentwicklung der Internationalisierung an der Leibniz Universität Hannover und den Ausbau und die Pflege der Hochschulkooperationen. Dabei richten wir uns an den nationalen Kodex für das Ausländerstudium.
Beratung
-
Beratung zum Studium und Praktikum im Ausland
Wo kann ich hin? Welche Programme kommen in Frage? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Wer kann mich beraten?
Für den Anfang Ihrer Recherche bieten wir jede Monat zwei online Peer-Info-Veranstaltungen, die einen hilfreichen Überblick zu den diversen Auslandsmöglichkeiten geben.
Online Peer Info-Session: Überblick zu den Auslandsmöglichkeiten - März 2023- Mo, 13.03., 12 - 13 Uhr: Adrian Langer (Big Blue Button)
- Mo, 27.03., 10-11 Uhr: Isi Travnizek (Big Blue Button)
Regionfokusierte Beratung - März 2023
Unsere Regionalkoordinatoren und Regionalkoordinatorinnen bieten offene Sprechstunden (Online) für regionsspezifische Beratung. Sie beantworten selbstverständlich auch allgemeinen Fragen rund um das Thema „Studium & Praktikum im Ausland“ und geben mehr Infos zu verschiedenen Möglichkeiten in den unterschiedlichen Regionen.
Dienstags und Mittwochs: Offene Sprechstunden (12-13 Uhr) im Präsenz im Service Center im Hauptgebäude (Welfenschloss).
Donnerstags: Online offene Sprechstunden (12-13 Uhr) über Big Blue Button
Fokus: Asien
- Do, 02.03., 12 - 13 Uhr: Yin Wang (Big Blue Button)
Fokus: Europa/Erasmus
- Mi, 8.3., 12 - 13 Uhr: Thomas Hobohm (Service Center)
- Do, 23.3., 12 - 13 Uhr: Thomas Hobohm (Big Blue Button)
Fokus: Allgemeines
- Mi, 15.3., 12 - 13 Uhr: Nataliya Butych (Service Center)
- Mi, 28.3., 12 - 13 Uhr: Nataliya Butych (Service Center)
Fokus: Indien, Südostasien und Afrika
- Mi, 22.3., 12 - 13 Uhr: Bala Ramani (Service Center)
- Mi, 29.3., 12 - 13 Uhr: Bala Ramani (Service Center)
Fokus: Lateinamerika
- Di, 07.03., 12 - 13 Uhr: Cesar Bustamente (Service Center)
- D0, 16.03., 12 - 13 Uhr: Stephen Sechrist, vertritt Cesar Bustamente (Big Blue Button)
Fokus: Nordamerika und Ozeanien
- Di, 21.03., 12 - 13 Uhr: Stephen Sechrist (Service Center)
- Do, 30.03., 12 - 13 Uhr: Stephen Sechrist (Big Blue Button)
Fokus: Praktika im Ausland
- Mi, 01.03., 12 - 13 Uhr: Azar Hagshenas (Service Center)
- Do, 9.03., 12 - 13 Uhr: Azar Hagshenas (Big Blue Button)
-
Beratung für internationale Studierende, Promovierende und Gastwissenschaftler/innen
Das Welcome Centre ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 16 Uhr geöffnet.
Neben der Möglichkeit einer spontanen Beratung im Welcome Centre, können Sie uns per E-Mail und Telefon erreichen, um individuelle Termine für Beratungen online oder in Präsenz auszumachen. Zur Terminvereinbarung stehen folgende Emailadressen zur Verfügung:
- Internationale Bachelor- und Masterstudierende: incoming-student@zuv.uni-hannover.de
- Austauschstudierende aus dem Ausland: anne.hoech@zuv.uni-hannover.de
- Internationale Promovierende und Forschende: researchLUH@zuv.uni-hannover.de
Das Welcome Centre bietet zwei Arbeitsplätze für internationalen Forschenden und Gastpromovierenden. Diese Arbeitsplätze sind von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr zugänglich.
Kontakt
Adresse
Leibniz Universität Hannover
Hochschulbüro für Internationales
Wilhelm-Grunwald-Haus
Welfengarten 1 A
30167 Hannover
Postanschrift
Leibniz Universität Hannover
Hochschulbüro für Internationales
Postfach 6009
30060 Hannover
Telefon, Fax, E-Mail
- Tel.: +49 511 762 2548
- Fax: +49 511 762 4090