Auf in die Selbstständigkeit - Informationen und Austausch rund um das Thema Existenzgründung
Ihr interessiert Euch grundsätzlich für eine Existenzgründung und möchtet Euch gerne über Unterstützungsmöglichkeiten auf dem Weg in die Selbstständigkeit informieren? Ihr habt bereits eine (vage) Idee für ein eigenes Unternehmen und wollt Euch für die weitere Umsetzung die nötigen Impulse holen? Oder Ihr möchtet von Gründerinnen und Gründern über den Schritt in die Selbstständigkeit erfahren und aus erster Hand Tipps und Tricks erhalten? Dann seid Ihr bei dieser Veranstaltung genau richtig, denn das Ziel hierbei ist es, Mitglieder der Leibniz Universität Hannover für die Möglichkeit der Selbstständigkeit als Alternative zu einer abhängigen Beschäftigung zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten für die Umsetzung von Gründungsideen aufzuzeigen.
Ablauf
- Begrüßung und Vorstellung der Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten durch den Gründungsservice der Leibniz Universität starting business (Philipp Janotta, Gründungsberater starting business)
- Erfahrungsbericht I: Michelle Spitzer & Julian Kolbeck, Gründer*innen von eco:fibr
- Erfahrungsbericht II: Ansgar Kirk, Mitbegründer von FUSE
- Diskussion und Ausklang
Speaker/s
verschiedene (s. Ablauf)
Event organiser/s
Graduiertenakademie in Kooperation mit dem Gründungsservice starting business
Date
05. July 202215:30 o'clock - 17:00 o'clock
Contact information
Dr. Tanja Michler-CieluchGraduiertenakademie
tanja.michler-cieluch@zuv.uni-hannover.de
Location
Villa Berliner/Simon, Brühlstraße 27Building: 1601
Room: -102
Villa Berliner/Simon
Brühlstraße 27
30167 Hannover