Better Birth Control
Galt die Pille einst als emanzipatorischer Befreiungsschlag, will ein Großteil der Gen Z heute nichts mehr von ihr wissen. Zu viele Nebenwirkungen, heißt es, Alternativen müssen her! Ist das so? Ob Spirale oder Pflaster, mit Hormonen oder ohne, Möglichkeiten sind da, aber welche ist die beste? Ist die Antibabypille denn wirklich von so großem Übel? Und was ist eigentlich mit der Pille für den Mann? 2020 haben Jana Pfenning und Rita Maglio die Initiative Better Birth Control gegründet, die sich für mehr Gleichberechtigung und Auf-klärung beim Thema Verhütung einsetzt. Dabei geht es nicht nur um das Individuum, sondern auch um Handlungsspiel-räume der Politik und Wirtschaft. Doch in der Medizin und Forschung tut sich was. Fabian Hennig untersucht in seiner Dissertation die Geschichte und Gegenwart der Zeugungsver-hütungsmittelentwicklung, gleichzeitig erfährt die Gynäkologin Claudia Jung-Hoffmann alltäglich, was Verhütung, insbesondere für Frauen, bedeutet. Was in dem Thema alles drinsteckt, erfragt Salon-Moderatorin Mariel Reichard.
Speaker/s
- Jana Pfenning/Rita Maglio (Gründerinnen Better Birth Control)
- Fabian Hennig (Soziologe)
- Claudia Jung-Hoffmann (Gynäkologin)
Event organiser/s
Literarischer Salon
Date
23. January 202320:00 o'clock
Contact information
Literarischer SalonKönigsworther Platz 1
30167 Hannover
Tel.: 0511 762 82 32
info@literarischer-salon.uni-hannover.de
Location
Conti-FoyerBuilding: 1501
Königsworther Platz 1
30167 Hannover