Python ist (k)eine Schlange: Einführung in Programmiergrundlagen für Schülerinnen und Schüler
Wie funktioniert das Programmieren überhaupt? Wie schreibe ich ein Programm? Im dreitägigen Workshop in den Frühlingsferien geht es um elementare Programmiergrundlagen. Am Beispiel von der Programmiersprache Python vermitteln und üben wir auf spielerische Art die ersten Programmierschritte.
Zielgruppe: vor allem Schülerinnen ab der 8. Jahrgansstufe, die Programmieren entdecken wollen und keine Vorkenntnisse haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei und anmeldepflichtig. Der Kurs findet von 9.00 – 14.30 Uhr an der Uni statt; die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Der Kurs ist als Präsenzveranstaltung geplant.
- Anmeldung: bis zum 15.03.2023 über: https://www.alu.et-inf.uni-hannover.de/de/anmeldung/anmeldeformular
- Aktivität: Python-Workshop Frühlingsferien 23 (Anmeldefrist: 15.03.23)
Der Workshop wird von der „Ada Lovelace’s Urenkelinnen Initiative“ angeboten. Diese Initiative ist an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik angesiedelt und setzt sich gezielt für Frauenförderung in der Informatik ein. Mit den Ada-Kursen sprechen wir speziell Schülerinnen an.
Speaker/s
Mentorinnen der Ada Lovelace's Urenkelinnen - Studentinnen der Informatik
Event organiser/s
Ada Lovelace`s Urenkelinnen - Initiative der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik