Wissenstransfer aus der Forschung partizipativ gestalten
Die Anforderungen an traditionelle Veranstaltungsformate haben sich verändert. Der Wunsch nach Partizipation und Auf- sowie Ausbau des eigenen Netzwerks stehen meist im Fokus der Teilnehmenden. Wie kann man diesen Wünschen entgegenkommen und eine erfolgreiche Veranstaltung konzipieren, bei der auch der Aspekt des Wissenstransfers nicht vernachlässigt wird?
Hier bieten innovative Veranstaltungsformate eine Lösung, um die drei Komponenten Netzwerkgedanke, hoher Partizipationsgrad und Wissenstransfer zu vereinen.
In diesem Workshop werden zunächst einige Grundlagen der erfolgreichen Veranstaltungsorganisation vermittelt, bevor sich mit ausgewählten neuartigen Formaten auseinandergesetzt und der Frage nachgegangen wird, wie auch konventionellen Veranstaltungsformaten ein partizipativer Charakter verliehen werden kann.
Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Das Anmeldeformular finden Sie über den Weblink.
Inhalte:
- Grundlagen der Veranstaltungsorganisation
- Partizipative Veranstaltungsformate
- Innovative Elemente in klassischen Veranstaltungsformaten
Speaker/s
Sarah Kühne (Weitere Informationen zu den Referierenden finden sie auf der Veranstaltungsseite über den Weblink)
Event organiser/s
MHH in Kooperation mit der LUH im Rahmen des Hannover Transfer Campus
Date
22. March 202310:00 o'clock - 15:00 o'clock
Contact information
FWT-Team Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer (FWT)Medizinische Hochschule Hannover
fwt-weiterbildung@mh-hannover.de