Teamführung - Erfolgsfaktor für Wissenschafts- und Transferprojekte
Erfolgreiche Teamarbeit beginnt bei der Führung. Als Führungskraft - und somit als Vordenker*in, Vorbild, Entscheider*in, Coach*in, Motivator*in oder Wegbereiter*in - haben Sie bedeutenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden und Ihres Teams. Wie gut sind Sie bereits auf diese Führungsrolle vorbereitet? Und wie gestalten Sie den Prozess der Zusammenarbeit – besonders vor dem Hintergrund, des sich stetig wandelnden Umfeldes?
In diesem Workshop erfahren Sie, was ein Leistungsteam kennzeichnet und was für eine gute Teamarbeit unverzichtbar ist. Sie können Ihr Wissen und Ihre Führungskompetenzen in Projekten mit Teams reflektieren und erweitern. Lernen Sie unterschiedliche Methoden kennen, die dazu beitragen, in typischen sowie kritischen Entwicklungsphasen, das Team zielführend und erfolgreich zu steuern und zu Höchstleistungen zu motivieren.
Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Das Anmeldeformular finden Sie über den Weblink.
Inhalte:
- Führen: Vom Ziel zur Leistung
- Zusammenarbeit – klassisch, agil, hybrid?
- Rolle, Aufgaben und Verantwortung von Führung
- Führungsstile & Das eigene Führungsverständnis
- Phasen der Teamentwicklung und mögliche Gruppen-Dynamiken
- Kommunikations- und Konfliktlösungen
- Tipps: Motivation zur Entwicklung eines Leistungsteams
Speaker/s
Corina Dröge (Weitere Informationen zu den Referierenden finden sie auf der Veranstaltungsseite über den Weblink)
Event organiser/s
MHH in Kooperation mit der LUH im Rahmen des Hannover Transfer Campus
Date
13. September 202309:00 o'clock - 17:00 o'clock
Contact information
FWT-Team Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer (FWT)Medizinische Hochschule Hannover
fwt-weiterbildung@mh-hannover.de