Die verblüffende Welt der Schwammstädte - innovatives urbanes Wassermanagement
Wasser ist das sprichwörtliche Lebenselixier. Es kann aber auch sehr bedrohliche Formen annehmen. Klimatische Extreme wie Starkregen und Überflutungen betreffen Städte in besonderer Weise. Aber auch Hitzeperioden und Dürren stellen urbane Räume vor besondere Herausforderungen. Es besteht daher Anlass, über das Thema „Wasser in der Stadt" intensiv nachzudenken und die Weichen für ein zukunftsfähiges urbanes Wassermanagement zu stellen. In diesem Zusammenhang wird allerorten die Entwicklung von Schwammstädten gefordert. Vielfach gilt siebereits als Leitbild für die Stadt der Zukunft. Aber was bedeutet Schwammstadt überhaupt? Was sind Elemente einer blau-grünen Zukunftsstadt und wie kann sie uns helfen, dem Klimawandel eine lebenswerte städtische Zukunft entgegenzusetzen?
In seinem Vortrag wird Prof. Dr.-lng. Stephan Köster, Leiter des Institutes für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik der Leibniz Universität Hannover, das Konzept der Schwammstädte erläutern, Entwicklungspfade aufzeigen und maßgebliche Leistungsmerkmale ihrer wasserwirtschaftlichen Infrastrukturen vorstellen.
Speaker/s
Prof. Dr. Stephan Köster (LUH)
Event organiser/s
VolkswagenStiftung und Xplanatorium Herrenhausen in Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität Hannover
Date
23. April 202420:30 o'clock - 22:00 o'clock
Location
Xplanatorium HerrenhausenHerrenhäuser Str. 5
30419 Hannover