Auftaktveranstaltung: DFG-Forschungsgruppe TransExil. Verhandlungen von Ästhetik und Gemeinschaft im postrevolutionären Mexiko
Am 1. April 2025 ist die DFG-Forschungsgruppe „TransExil. Verhandlungen von Ästhetik und Gemeinschaft im postrevolutionären Mexiko“ angelaufen. Das Projekt nimmt Vernetzungen zwischen Exilant:innen verschiedener Herkunft und lokalen Künstleri;nnen, Schriftsteller:innen und Intellektuellen im Mexiko der 1920er bis 1950er-Jahre (Sprecherin: Prof. Dr. Anja Bandau, Romanisches Seminar). Aus Anlass des Projektbeginns findet eine Auftaktveranstaltung statt mit einem Gastvortrag von Dr. Andrea Acle-Kreysing (Department für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie) zum Thema „Die unbekannte Liga Pro Cultura Alemana (1938–1939): Ein mexikanisches Ausnahmeprojekt in transnationaler Einbettung“.
Speaker/s
Dr. Andrea Acle-Kreysing
Event organiser/s
Prof. Dr. Anja Bandau, Romanisches Seminar
Date
22. May 202518:00 o'clock - 20:00 o'clock
Contact information
Lydia SchmuckRomanisches Seminar, Universität Hannover
Schloßwanderstraße 1
30159 Hannover
schmuck@romanistik.uni-hannover.de
Location
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität HannoverBuilding: 1501
Room: 142
Arnold Picot Saal / Dekanatssaal
Königsworther Platz 1
30167