Laura Kühne Dipl.-Verwaltungsw. (FH), Sachgebiet Tarifbeschäftigte und privat-rechtliche Beschäftigungsverhältnisse
10.11.2025; 09:00 - 12:15 Uhr
11.11.2025; 09:00 - 12:15 Uhr
Als Führungskraft an der LUH gilt es, sowohl sozial kompetent wie juristisch korrekt zu agieren. Mitarbeitende gut zu führen hat also immer auch arbeitsrechtliche Komponenten.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über zentrale arbeitsrechtliche Aspekte. Diese sind für die Übernahme der Verantwortung als Führungskraft an der Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden sowie Personalrat und Personaldezernat von wesentlicher Bedeutung. Für die eigene Handlungssicherheit im Führungsalltag ist es wesentlich, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen: Beginnend beim Umgang mit Bewerberinnen und Bewerbern (zulässige Fragen im Vorstellungsgespräch, Beteiligung des Personalrats), über die Gestaltung des Arbeitsvertrags und Fragen der Versetzung, der Überstundenregelung, der betrieblichen Sanktionen bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses, werden auch Ihre konkrete Fragen und Anliegen im Vorfeld erfragt und in der Veranstaltung besprochen.
Themenschwerpunkte:
Führungskräfte
Laura Kühne Dipl.-Verwaltungsw. (FH), Sachgebiet Tarifbeschäftigte und privat-rechtliche Beschäftigungsverhältnisse
10.11.2025; 09:00 - 12:15 Uhr
11.11.2025; 09:00 - 12:15 Uhr