Franziska Hermes, B.Sc., Sachgebiet Wirtschaftsplanung und –steuerung
Svenja Berreßem, Sachgebiet Finanzbuchhaltung
10.11.2025; 09:00 - 12:15 Uhr (Raum 1101.003.F335)
Die Rechnungsstellung verläuft oft sehr routiniert, sodass Fehler auf den ersten Blick nicht mehr auffallen. Um anschließende Korrekturbuchungen zu vermeiden, ist es daher wichtig, die Zusammenhänge zu verstehen und das eigene Wissen hierzu regelmäßig aufzufrischen. Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen die gesetzlichen Vorschriften und die Zielsetzungen der Rechnungsstellung. Anhand einer Vielzahl von Beispielen werden Sie das Erstellen und Kontieren einer Rechnung trainieren und lernen so die korrekte Abwicklung. Dabei gewinnen Sie Sicherheit bei der Rechnungsstellung bei komplexen und anspruchsvollen Sachverhalten.
Themenschwerpunkte:
Hinweis: Gerne können Sie eigene Beispiele/Sachverhalte aus der Praxis mitbringen.
Beschäftigte, die für die Erstellung von Rechnungen verantwortlich sind
Franziska Hermes, B.Sc., Sachgebiet Wirtschaftsplanung und –steuerung
Svenja Berreßem, Sachgebiet Finanzbuchhaltung
10.11.2025; 09:00 - 12:15 Uhr (Raum 1101.003.F335)