Heiko Noffz, Sachgebiet Wirtschaftsplanung und -steuerung
11.11.2025; 09:00 - 13:00 Uhr (Raum 1101.003.A320)
Egal, ob Sie erstmalig Drittmittel verwalten oder bereits einige Projekte bearbeitet haben, Sie kennen sicherlich folgende Fragen:
Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen Fragen der Drittmittelbewirtschaftung anhand von praktischen Beispielen erörtert werden, z. B. Auftragsforschung, DFG-Sachbeihilfen, BMBF-Projekte. Neben der wissenschaftlichen Arbeit an dem Projekt gibt es viele verwaltungsbezogene Aspekte, die zu beachten sind: Projekte müssen angezeigt, Mittel korrekt angefordert, oftmals umfangreiche Verwendungsnachweise inhaltlich und formal korrekt erstellt werden.
Daneben stellt sich immer wieder die Frage, wie mit den verschiedenen (Sonder-)Rücklagen umzugehen ist und was sich überhaupt hinter der Programm- bzw. Projektpauschale verbirgt.
Themenschwerpunkte:
Beschäftigte, deren Institute/Einrichtungen Drittmittel verwalten
Heiko Noffz, Sachgebiet Wirtschaftsplanung und -steuerung
11.11.2025; 09:00 - 13:00 Uhr (Raum 1101.003.A320)