Interview Stephen Sechrist (Hochschulbüro für Internationales, Regionalkoordinator) mit Prof. Hannes Schniepp, College of William & Mary, USA
Das Welcome Centre ist die zentrale Anlaufstelle für internationale Wissenschaft (PostDocs, Professoren und Professorinnen) an der Leibniz Universität Hannover. Wir sind Ansprechpartner für nicht-akademische Fragen rund um einen Aufenthalt in Hannover. Sie erhalten Informationen und praktische Unterstützung (z.B. bei Behördengängen). Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Unterstützung internationaler Gäste.
Uns ist es wichtig, dass Sie sich an der Leibniz Universität Hannover wohlfühlen!
Stipendien/Ausschreibungen
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine
BMBF: Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine
Das BMBF fördert Forschungsprojekte sowohl als Einzel- wie auch als Verbundvorhaben, die in internationaler Zusammenarbeit mit der Ukraine eines oder mehrere der nachfolgenden Schwerpunktthemen bearbeiten:
- Digitalisierung und Informationstechnologien,
- Biotechnologien und Gesundheitsforschung,
- Neue Materialien und Fertigungstechnologien,
- Sozial- und Geisteswissenschaften (interdisziplinärer Ansatz).
Die Förderbekanntmachung zielt zudem auf Projektvorschläge ab, welche die Ziele des „European Green Deal“ unterstützen. Dies betrifft Vorhaben in Grundlagen- und angewandter Forschung in Bereichen wie- Umwelttechnologien und Nachhaltigkeitsforschung (einschließlich sozialer Nachhaltigkeit),
- Landwirtschaft, Ernährungssicherheit und Landnutzung,
- Saubere, erschwingliche und sichere Energie.
Das Antragsverfahren ist zweistufig. Projektskizzen sind einzureichen bis zum 22. Juni 2023.
Deadline Projektskizzen 22.06.2023.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Willkommen in Hannover
Kontakt
30167 Hannover