Das Welcome Centre ist die zentrale Anlaufstelle für internationale Wissenschaft (PostDocs, Professoren und Professorinnen) an der Leibniz Universität Hannover. Wir sind Ansprechpartner für nicht-akademische Fragen rund um einen Aufenthalt in Hannover. Sie erhalten Informationen und praktische Unterstützung (z.B. bei Behördengängen). Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Unterstützung internationaler Gäste.
Uns ist es wichtig, dass Sie sich an der Leibniz Universität Hannover wohlfühlen!
Stipendien
-
Brückenstipendien Iran 2023
Im Rahmen des Stipendienprogramms ,,Brückenstipendien Iran 2023'' bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) qualifizierten Iranern und Iranerinnen, die aufgrund der aktuellen politischen Situation ihr Heimatland verlassen mussten und sich derzeit in Deutschland aufhalten, ein Angebot zum Aufbau oder Ausbau ihrer akademischen Karriere an. Langfristig soll so eine Integration in den Bildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland angestrebt werden, sofern die Möglichkeit einer Rückkehr in den Iran nicht besteht. Bewerbungsvorraussetzungen entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Link. Gefördert werden Promovierende, Postdoktoranden und Postdoktorandinnen, Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen. Die Förderdauer beträgt zwischen 3 und 9 Monate.
Bewerbungsschluss ist der 28.02.2023.
Weitere Informationen:
Manuela Schimmels (manuela.schimmels@zuv.uni-hannover.de)Programminformation
2023_GW_Programmausschreibung_Brueckenstipendien_IRN_DE.pdfPDF, 133 KB
Willkommen in Hannover
Anlässlich der COVID-19-Pandemie hat EURAXESS auf der Webseite eine Übersicht mit Informationen und FAQs zusammengetragen, die vom Auswärtigen Amt, dem BMI, dem BMG und der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellt werden. EURAXESS Centres beraten weiterhin per E-Mail.
Kontakt
30167 Hannover