Enterprise Europe Network - Service für Innovation und Kooperation

Das Enterprise Europe Network (EEN) ist das größte europäische Netzwerk zur Förderung von Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft - insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. In Niedersachsen bietet das Enterprise Europe Network kostenlose Unterstützung für Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen rund um die Themen EU, Innovation und Internationalisierung.

Die Zusammenarbeit mit unseren rund 600 Netzwerkpartnern weltweit eröffnet die Chance grenzüberschreitender Kooperationen. Das EU-Hochschulbüro und uni transfer (Technologiekontaktstelle) an der Leibniz Universität Hannover sind seit 2008 Partner im Enterprise Europe Network. Gemeinsam mit der NBank, dem Laser Zentrum Hannover e.V. und der X4B Serviceagentur für die Wirtschaft GmbH bilden wir das Enterprise Europe Network Niedersachsen.

Unser Service

Unsere Zielgruppen sind kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Niedersachsen.

Kontakt zu internationalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen

Durch das Enterprise Europe Network vermitteln wir Ihnen je nach Bedarf Kontakte zu potenziellen internationalen Kooperationspartnern für FuE-Vorhaben, Partnern für den Technologietransfer oder zu Geschäftspartnern. Als Ihr Ansprechpartner vor Ort können wir dabei auf das gesamte Netzwerk zurückgreifen, um Ihnen die richtigen Kontakte für Ihr Anliegen zu vermitteln. Darüber hinaus vermitteln wir Angebote wie internationale Unternehmensreisen und Kooperationsbörsen.

Durchführung von Innovationsmanagementaudits

Wie innovationsfähig sie wirklich sind, erfahren Unternehmen in einem kostenlosen Innovationsmanagementaudit. Darin identifizieren die Beratenden des Enterprise Europe Network die Technologie- und Innovationspotentiale von Unternehmen. Ziel des Audits ist es, ein Profil belegbarer Stärken und Schwächen des Unternehmens im Innovationsprozess zu erstellen und beim Schritt über die Grenzen zu helfen.

Verwertung von Forschungsergebnissen

Durch das Enterprise Europe Network unterstützen wir bei der Verwertung von Forschungsergebnissen aus den Hochschulen, zum Beispiel neuen Technologien, Produkten und Dienstleistungen. Wir vermitteln Kontakt zu potentiellen Anwendern aus Wirtschaft und Wissenschaft - gerne auch international und branchenübergreifend.

Beratung zu europäischen Fördermöglichkeiten

Wir beraten Sie individuell zu europäischen und internationalen Förderinstrumenten – unabhängig davon, ob Sie sich generell über europäische Fördermaßnahmen informieren oder spezielle Fragen haben. Unser Angebot umfasst: Förderberatung, Antragstellung, Projektdurchführung, Finanzen, Rechts- und Vertragsangelegenheiten.

Ansprechperson für Kooperationsservice, Kontaktvermittlung und Internationalisierung

Dr. Anne Stamm
Adresse
Brühlstraße 27
30169 Hannover
Gebäude
Raum
008
Adresse
Brühlstraße 27
30169 Hannover
Gebäude
Raum
008

Ansprechperson für Kooperationsservice, Kontaktvermittlung und Internationalisierung

Nichtöffentliche Person

Ansprechperson für EU-Forschungsförderung und Kooperation

Sebastian Kahlfuß
Adresse
Brühlstraße 27
30169 Hannover
Gebäude
Raum
103
Adresse
Brühlstraße 27
30169 Hannover
Gebäude
Raum
103

 

Das Enterprise Europe Network wird kofinanziert durch das Programm COSME der Europäischen Union. Informationen zur Erhebung und zum Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unseren Tätigkeiten finden Sie hier.