Promotion an der Leibniz Universität Hannover

Eine Promotion ist der Nachweis einer besonderen wissenschaftlichen Qualifikation, der in der Regel durch eine schriftliche Dissertation sowie eine mündliche Prüfung erbracht wird und so in die Verleihung des Doktorgrades mündet. Der Doktorgrad wird in einem bestimmten Fachgebiet und in Form einer Promotionsurkunde verliehen. Ziel der Promotion ist die Befähigung, selbstständig wissenschaftlich zu arbeiten und eigenständig zu forschen. Das Promotionsrecht liegt in Deutschland bei den Fakultäten bzw. Universitäten und (in einzelnen Bundesländern) ihnen gleichgestellten Hochschulen.

Freizeitangebote für Doktoranden und Postdocs