Australien

Photo by Photoholgic on Unsplash

​​​​​​Hauptstadt: Canberra Einwohnerzahl: 25,8 Millionen |Sehenswürdigkeiten: Great Barrier Reef, Uluru, Great Ocean Road Besonderheiten: Tierwelt, Surfen, Kreuz des Südens

Mit seinen überwältigenden Korallenriffen, einer einzigartigen Tierwelt und dem weltweit bekannten Outback hat Australien alles zu bieten, was einen Auslandsaufenthalt besonders macht. Faszinierende Sehenswürdigkeiten sind somit nicht nur in der Millionenstadt Sydney zu finden. Auch Nationalparks und Kulturstätten, wie der Kakadu Nationalpark oder der „heilige Berg“ Uluru sind einen Besuch wert, um die Kultur und das Leben in Australien kennenzulernen und zu erleben.
Ein Auslandssemester in Australien ermöglicht nicht nur die Erfüllung der eigenen Bucket List. Der Aufenthalt erweitert den akademischen und persönlichen Horizont und auch neu geschlossene internationale Freundschaften sowie die lebenslange Verbindung zur Wahlheimat lassen den Auslandsaufenthalt unvergesslich werden.

Selten habe ich ein Land erlebt, dass so divers ist, wie Australien. Von großartiger Natur über die Menschen bis hin zum Essen und den vielfältigen Tieren.
H. Wellmann Outgoing Student 2018/2019

Partnerhochschulen: An den US-Partnerhochschulen der Leibniz Universität Hannover besteht die Möglichkeit, Studien-, Forschungs- und Praxisaufenthalte unterschiedlicher Dauer durchzuführen. Möglich sind beispielsweise einsemestrige Studienaufenthalte (studiengebührenfrei), Sommerschool-Programme, Forschungsaufenthalte von mindestens vierwöchiger Dauer zur Anfertigung einer Studien- oder Abschlussarbeit, Praktika in Instituten und Forschungseinrichtungen, Sprachassistenz und Promotionen. Die LUH hat eine Partnerschaft mit der University of Wollongong in Wollongong, Australien.

International Student Exchange Program (ISEP): Die LUH ist Mitglied des International Student Exchange Programs (ISEP), ein Konsortium von über 200 Universitäten weltweit, und über dieses Konsortium können LUH-Studierende ein studiengebührenfreies Auslandsemester an einer von über 140 Universitäten in Nordamerika oder Ozeanien absolvieren. Das Programm ist Studierenden aus allen Bachelor- und Masterstudiengängen der Leibniz Universität Hannover offen.

Freemover*in: Als „Freemover*in“ organisieren Sie den Auslandsaufenthalt außerhalb eines Austauschprogrammes. Hier haben Sie eine sehr große Auswahl an Universitäten aber da es keinen Austauschvertrag mit der LUH gibt, müssen Sie die Studiengebühren bezahlen. Sie können sich bei ausländischen Universitäten direkt bewerben oder über eine Organisation wie z.B. World of Students, GoStralia-GoAmerica, International Education Centre, und College Contact

Auslandspraktikum: Zudem gibt es die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in Australien zu machen. Für Natur-, Geo- und Ingenieurswissenschaften sowie für Medizin und Informatik speziell gibt es die Möglichkeit, über RISE Weltweit ein Praktikum in Australien zu absolvieren. Studierende oder Absolventen des Lehramtsstudium können über das DAAD Stipendien-Programm "Lehramt.international" in Australien ein Praktikum machen.


Hochschulkooperationen

Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung



Video abspielen

University of Wollongong, Wollongong

Die UOW ist eine 1951 gegründete staatliche Universität mit ca. 34.500 Studierenden in Wollongong, New South Wales, Australien. Studierende der Leibniz Universität können an dieser Universität sowohl Bachelor- als auch Masterkurse des Studienangebots belegen. Ein Auslandsstudium kann zwischen Juli und November (Australisches Sommersemester), sowie Februar/März- Juni (Australisches Wintersemester) absolviert werden. Die Hochschulpartnerschaft mit der University of Wollongong beinhaltet ein Studienplatz mit Studiengebührenerlass, weitere Studienplätze mit Reduktion der Studiengebühren in Höhe von 10% und Forschungsaufenthalt von maximal 2 Semestern. Eine Bewerbung ist ab dem zweiten Semester möglich. 
Sprachnachweis: TOEFL, IELTS, CEFR, Cambridge Advanced and Cambridge Proficiency, Pearson Test of English


Kosten

Die Gesamtkosten für einen Aufenthalt in Australien (inkl. Unterbringung, Verpflegung und Flüge) belaufen sich auf ca. 10.000 - 15.000 €. Diese Rechnung gilt sowohl für ISEP als auch für einen Aufenthalt an einer Partnerhochschule.




Kontakt Regionalkoordination Ozeanien

Stephen James Sechrist
Koordination
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Gebäude
Raum
232
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Gebäude
Raum
232